Die Unternehmensteuern sollen sinken – wie, darüber sind sich die Finanzminister nicht einig. BDI fordert schnelle Beschlüsse
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 09.04.2005
Berlin - Die EU und die USA werden sich bis zum Ablauf der Verhandlungsfrist am Montag über den Abbau der Subventionen für Boeing und Airbus nicht einigen. Das verlautete am Freitag aus Kreisen der EU-Kommission.
Britischer Autohersteller muss zum 100. Geburtstag Insolvenz anmelden/Tony Blair hält Rettung noch für möglich
Der Amerikaner Kirk Kerkorian kann sich mit seiner Theorie einer Übernahme von Chrysler durch Daimler-Benz nicht durchsetzen
Vereinbarung sichert 45000 Arbeitsplätze in Ingolstadt und Neckarsulm bis 2011/Flexiblere Arbeitszeit und weniger Zuschläge
Spleenig, exzentrisch, individualistisch – britische Autos sind keine Gebrauchsfahrzeuge, sondern eine Frage des Stils
Die Gewerkschaften wollen das Entsendegesetz überarbeiten – Regierung und Opposition auch
Im Jahr 2003 war es so weit: Der europäische Flugzeugbauer Airbus überholte zum ersten Mal seinen Konkurrenten Boeing und lieferte mehr Maschinen aus als die Amerikaner. Im vergangenen Jahr war das wieder der Fall: Boeing lieferte 285 Flugzeuge aus, Airbus 320.