zum Hauptinhalt

Die Bundesregierung will sich verstärkt dafür einsetzen, mit der Erhebung internationaler FlugverkehrsSteuern die Armut zu bekämpfen. Deutschland unterstütze den Vorschlag für eine Impfkampagne in Afrika mit Hilfe einer Vorfinanzierung über den Kapitalmarkt, sagte Bundesfinanzminister Hans Eichel bei der Frühjahrstagung von IWF, Weltbank und G-7-Staaten.

Berlin - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will heute auf mehreren Veranstaltungen die Innovationskraft Deutschlands vorantreiben – dass das nötig ist, zeigt eine Forsa-Umfrage, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt. Als innovativstes Land nennen die 1000 befragten Bundesbürger die USA, gefolgt von Japan, China, Frankreich, Schweden und auf dem sechsten Platz Deutschland.

Von Moritz Döbler

Wenn in diesen Tagen weltweit die börsennotierten Unternehmen ihre Quartalszahlen vorlegen, werden bei manchen trotz guter Ergebnisse die Aktienkurse einbrechen. Die Erwartungen des Marktes seien höher gewesen, heißt es meist zur Begründung.

Von Moritz Döbler

Düsseldorf Mit einem deutlichen Minus haben die Börsen fast überall auf der Welt am Ende der vergangenen Woche geschlossen. Händler begründeten die Verluste mit enttäuschenden Unternehmenszahlen vor allem aus dem Technologiesektor sowie schwachen US-Konjunkturdaten.

Rein rechnerisch müsste es eigentlich in diesem Jahr eine Rentenkürzung für die 19 Millionen Rentner geben. Die Rente ist nämlich an die Entwicklung der Löhne und Gehälter des Vorjahrs geknüpft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })