Die IG Bergbau, Chemie, Energie hat sechs Forderungen aufgestellt: 1. Mehr Geld : Die Gewerkschaft fordert keine konkrete Prozentzahl, sondern will einen Abschluss in Höhe der Inflationsrate und der Produktivitätssteigerung.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.05.2005
Finanzkreise sorgen sich um die Zukunft der Deutschen Börse AG/Hauptversammlung am Mittwoch
IG Chemie will Mitgliederbonus in den Tarifverhandlungen durchsetzen/IG Metall vereinbart Privilegien für die eigenen Anhänger
In den 60er Jahren setzte Gelsenkirchen nur auf Bergbau – ein Beispiel für den verzögerten Strukturwandel
Preise für T-Shirts bleiben vermutlich stabil
Berlin Die EU-Kommission will die garantierten Preise für Weißzucker und Zuckerrüben um jeweils rund vierzig Prozent senken. Ein entsprechender Entwurf der Kommission solle am 22.
Vorstand verspricht höhere Dividende/ Derzeit keine Fusionsgespräche mit der Hypo-Vereinsbank
München Beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS zeichnet sich eine Lösung im Führungsstreit ab: Offenbar soll der bisherige Airbus-Vizechef Gustav Humbert an die Spitze der EADS-Tochter Airbus rücken. Diese Lösung sei nach einem Treffen der EADS-Verwaltungsrats-Co-Chefs Manfred Bischoff und Arnaud Lagardère mit dem französischen Finanzminister Thierry Breton am Donnerstag „sehr wahrscheinlich“ geworden, schreibt die Zeitung „La Tribune“.
auf 20000 neue Jobs
Berlin – Die Apotheken haben im Streit mit den Krankenkassen auf Nachforderungen in dreistelliger Millionenhöhe verzichtet. Im Gegenzug erhalten sie bis 2008 Sicherheit über ihre Vergütung.
Berlin - Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG haben geplant, für ein Tochterunternehmen billige Beschäftigte aus Polen einzusetzen. Das geht aus internen Unterlagen hervor, die dem Tagesspiegel vorliegen.