zum Hauptinhalt

Der April war in den USA für den Autokonzern DaimlerChrysler ein guter Monat. Der Absatz sei um neun Prozent auf 225351 Fahrzeuge gestiegen, vor allem dank einer größeren Nachfrage nach Autos der Marke Chrysler, teilte das Unternehmen mit.

Berlin Waschmaschinen aus Spandau wird es künftig mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben. Der Aufsichtsrat der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH werde am heutigen Mittwoch nach seiner Sitzung „mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit“ die Schließung der Waschmaschinenfertigung bekannt geben, sagte Luis Sergio von der IG Metall, dem Tagesspiegel am Dienstag.

Die Tarifverhandlungen für die rund 75000 Beschäftigten der westdeutschen Stahlindustrie gingen am Dienstagabend in Gelsenkirchen in die entscheidende Phase. „Die IG Metall hat eine Forderung vorgelegt und sich seitdem nicht mehr bewegt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Stahl, Volker Becher.

Berlin Die Bundeswehr hat den Betrieb von 14 Truppenküchen im süddeutschen Raum am Dienstag an den privaten Dienstleister Dussmann übergeben. Das Berliner Unternehmen soll nach eigenen Angaben vom Sommer an rund 5000 Soldaten verpflegen.