Gustav Humbert wird neuer Chef des Flugzeugbauers Airbus
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.05.2005
Geb. 1935
Am 5. Juni eröffnet Germanwings in Schönefeld ein neues Drehkreuz / Kerosinzuschlag möglich
Geb. 1946
Berlin Die Pechsträhne von Schering hält an. Nur zwei Wochen, nachdem der Berliner Pharmakonzern enttäuschende Studiendaten bei einem wichtigen Krebsmittel gemeldet hatte, berichtete ein britisches Fachmagazin am Donnerstag von Rückschlägen bei dem Magen-Darm-Mittel Leukine.
Göteborg Wenige Monate, nachdem Rüsselsheim den Zuschlag für die Fertigung der neuen Mittelklasse von Saab und Opel bekommen hat, steht der Standort vor einer weiteren Stärkung. Der Mutterkonzern General Motors (GM) plant, ein europäisches Designzentrum für alle GM-Marken am Opel-Stammsitz aufzubauen.
Geb. 1910
Wirtschaft: Kassenbeiträge sinken weniger als erhofft Barmer und DAK fürchten steigende Arzneikosten
Berlin - Die beiden größten deutschen Krankenkassen Barmer und DAK werden ihre Beiträge 2005 nicht stärker senken als der Gesetzgeber ohnehin verlangt. Mit Blick auf die schlechten Wachstumsprognosen für die nächsten Monate setze der Verwaltungsrat der Barmer bis Ende 2006 auf einen stabilen Beitragssatz für die sieben Millionen Versicherten, sagte Kassen-Sprecherin Susanne Rüsberg-Uhrig am Donnerstag in Berlin.
Bei der neuen Studie Auto-Marxx fällt Mercedes auf Platz drei zurück, die Qualität von Toyota und Porsche lässt nach
Pascal Lamy soll den Machtverlust der Welthandelsorganisation stoppen
Millionenprämie für „Spezialisten“/Gewerkschaft Verdi unterstützt Maßnahme
SPD will Entlastungsgesetz noch vor der Wahl verabschieden, doch die Opposition macht nicht mit
Verband sieht Chance für mehr Staats-Investitionen – die Stimmung der Branche trübt sich aber weiter ein