zum Hauptinhalt

Die IG Metall hat die Weichen für einen Streik in der westdeutschen Stahlindustrie gestellt. Der Bundesvorstand genehmigte die Urabstimmung. Jetzt müssen die IG-Metall-Mitglieder der Stahlbetriebe in den Tarifgebieten Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen über einen Arbeitskampf entscheiden.

Die Exporte der deutschen Wirtschaft laufen weiter auf Hochtouren und haben im ersten Quartal weiterhin kräftig die Konjunktur gestützt. Die Importe sind dagegen zurückgegangen und zeugen von der lahmen Binnenkonjunktur.

SPRACHROHR TCI Der 2004 gegründete britische HedgeFonds TCI (The Children’s Investment Fund) versteht sich als Sprachrohr der mächtigen neuen Großaktionäre der Deutsche Börse AG. Der Fonds mit Sitz auf den Cayman-Inseln, der ein Vermögen von 3,3 Milliarden Euro verwaltet, soll davon rund 500 Millionen Euro bei der Deutschen Börse investiert und damit gut acht Prozent der Aktien erworben haben.

Die Prognosen der Steuerschätzer, die aus Finanzministerien, Wirtschaftsinstituten und der Bundesbank kommen, liegen oft daneben. Grund: „In den letzten Jahren hat es eine bewusste Überschätzung der Wachstumsraten von Seiten der Regierung gegeben“, sagt der Mainzer Finanzwissenschaftler Rolf Peffekoven.

Für das AprilHeft testeten Hausfrauen und -männer im Auftrag der Stiftung Warentest 15 Bodensauger (eine Baugleichheit) in der Preisklasse bis 150 Euro. Mit 45 Prozent floss die Saugleistung am stärksten ins Ergebnis mit ein, 30 Prozent zählte die Handhabung .

DAS TESTURTEIL: 10 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet einen Fertigkuchenteig In der Vorstellung ist Kuchenbacken immer sehr schön. Am schönsten ist diese Vorstellung in unterzuckertem Zustand, wenn eine Nachtschicht ansteht und der Süßigkeitenautomat kaputt ist.

Von Christine-Felice Röhrs