Auf Bund, Länder und Kommunen kommen neue Steuerausfälle und damit Haushaltslöcher in Milliardenhöhe zu. Steuerschätzer gehen nach einem Pressebericht davon aus, dass die öffentlichen Kassen in diesem Jahr drei bis vier Milliarden Euro weniger einnehmen werden als erwartet.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 06.05.2005
Düsseldorf Der wachsende Wettbewerb im Schienengüterverkehr und der Preisverfall im Transportmarkt gefährden den Sanierungskurs der Güterbahn Railion AG. Die Tochter der Deutschen Bahn rollt immer tiefer in die roten Zahlen, nachdem sie bereits vor der Bekanntgabe der Bilanz am 25.
Berlin Am kommenden Donnerstag wird die Steuerschätzung neue Löcher in den öffentlichen Haushalten offenbaren. Steuerschätzerkreise rechnen für dieses Jahr mit Einnahmen von 446 bis 447 Milliarden Euro.
Waschmaschinen-Produktion in Spandau soll Ende 2006 schließen / Belegschaft bietet Kostensenkung um bis zu 20 Millionen Euro an
In der Nähe von Würzburg entsteht derzeit auf 77 Hektar das größte Solarfeld der Welt mit dem Namen SolarOptimal. 1500 von Solon hergestellte Solaranlagen sollen hier eine Gesamtleistung von 12,4 Megawatt (MW) produzieren.
Geb. 1912
Unerwartet gute Zahlen im ersten Quartal – aber die Aktionäre sind enttäuscht über den Börsenkurs
Kein Standort ausgeschlossen / Ankündigung lässt Aktienkurs zunächst deutlich steigen / IG Metall sieht Befürchtungen bestätigt
Geb. 1928
Berliner Unternehmen will 100 neue Jobs schaffen / Adlershof im Rennen
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert – der Arbeitskampf könnte bereits am 23. Mai beginnen
Geb. 1920
Ex-Chrysler-Großaktionär stellt 870 Millionen Dollar bereit / Konzern sucht angeblich Hilfe von Toyota