zum Hauptinhalt

Die 85.000 Stahlkocher in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen dürfen sich auf 3,5 Prozent mehr Lohn freuen. Am frühen Mittwochmorgen einigten sich Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG Metall in Dortmund nach über achtstündigen Verhandlungen.

Berlin/Frankfurt am Main Dem Softwareunternehmen Prosoz, das das Programm zur Berechnung und Auszahlung des Arbeitslosengelds II entwickelt hat, droht der Konkurs. Für die weitere Umsetzung der Hartz-IV-Reform wäre das ein Rückschlag, denn die Software arbeitet wegen Mängeln bisher nur in einer abgespeckten Version und muss noch verbessert werden.

Berlin Die rot-grüne Koalition hat überraschend die für Freitag vorgesehene erste Debatte der beiden Gesetzentwürfe zur Senkung der Unternehmensteuern im Bundestag verschoben. Hintergrund sind Befürchtungen, dass eine Steuersenkungsdiskussion im Parlament nur einen Tag, nachdem die Steuerschätzer am Donnerstag ein 50-Milliarden-Euro- Loch in den Haushaltsplänen feststellen werden, auch in den eigenen Reihen politisch missverstanden werden könnte.

DAS ERBE Herzlich ist es bei der Familie Herz nicht zugegangen. Jahrelang stritten die TchiboErben darüber, wie der Konzern geführt werden sollte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })