zum Hauptinhalt

Der winzige Junge auf dem Rücksitz des alten Mercedes, der morgens um sechs durch Dubai donnert, sieht nicht den Mond, der über der Wüste versinkt. Er bemerkt nicht, dass sein Vater den Wagen mit hoher Geschwindigkeit über drei rote Ampeln lenkt, hört nicht die Hupe und nicht das Wimmern der Mutter.

Von Tewe Pannier
Lotto

Firmenchef Faber sieht die Zukunft der Lottovermittler in Gefahr – wegen eines neuen Staatsvertrags.

Von Corinna Visser

18 gefährliche Produkte allein in einer Woche: In ihrem aktuellen Wochenbericht warnt die Europäische Kommission etwa vor Toastern der Firma Russell Hobbs, bei denen man einen elektrischen Schlag bekommen kann, vor gesundheitsgefährdender Tattoo-Tinte, aber auch vor Sicherheitsproblemen bei bestimmten BMW- und Opel-Modellen. Seit einigen Jahren betreibt die EU ein Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte.

DER FALLKeine zwei Wochen ist es her, da hat Karsten den neu gekauften Brandmelder an seine Schlafzimmerdecke geschraubt. Dann das Unglück: In seiner Wohnung bricht ein Brand aus, die Einrichtung ist zerstört und Karsten liegt mit Rauchvergiftung im Krankenhaus.

Trotz der Kursgewinne in den vergangenen Wochen bleibt die US-Hypothekenkrise das bestimmende Thema an den Märkten. „Die Unsicherheit über die Auswirkungen der Krise am US-Hypothekenmarkt bleibt uns erhalten“, sagt Christian Schmidt, Analyst der Helaba.

Die EU will den Tabakanbau nicht länger unterstützen. Für viele Bauern ist dies das Ende – auch in Ostdeutschland

„Danke für Ihre Bewerbung. Wir haben uns leider schon anders entschieden.“ Wie Cindy, 16, doch noch eine Lehrstelle fand