zum Hauptinhalt

Das Münchener Transrapid-Projekt ist gestern einen Schritt weiter gekommen. In einem Gespräch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Erwin Huber (CSU) erklärten sich die im Konsortium zusammengeschlossenen Unternehmen der Bahn- und Bauindustrie erstmals bereit, einen Festpreis für das Projekt anzustreben.

Berlin - Die Gebäudereiniger erwarten nach dem Umsatzrekord 2006 eine weitere Steigerung im laufenden Jahr. Besonders positiv entwickelt sich der Markt für Reinigungsmaschinen.

Windkraft

Umweltminister Gabriel verspricht der Windkraft-Branche auf der weltgrößten Fachmesse bessere Bedingungen. Dazu soll noch vor November eine Novelle des Erneuerbaren Energiegesetzes her.

Bahn

Alle Hoffnungen liegen auf der nächsten Runde im Tarifstreit: Die Lokführer kündigten weitere Streiks an, sollten die Verhandlung am Donnerstag scheitern. Eine Beteiligung der Moderatoren Geißler und Biedenkopf an den Gesprächen lehnte die Bahn rigoros ab.

Schlechte Stimmung: Die weltweite Finanzmarktkrise und die anhaltende Stärke des Euro haben die Erwartungen für das deutsche Wirtschaftswachstum stark gesenkt. "Ein Übergreifen der Krise" auf Deutschland halten Experten für möglich.

Berlin - Die Hersteller von Nachahmermedikamenten sehen sich durch die Arzneimittelpolitik der Bundesregierung zunehmend unter Druck gesetzt. Nach Angaben des Verbandes Pro Generika stieg der Absatz mit den Nachahmermedikamenten im ersten Halbjahr dieses Jahres zwar um 8,1 Prozent, gleichzeitig ging der Umsatz um 5,4 Prozent zurück.

Berlin - Der Axel-Springer-Verlag steigt im Oktober in den Handymarkt ein. Nach Tagesspiegel-Informationen will das Verlagshaus einen eigenen Prepaid-Tarif auf den Markt bringen.

Konzern übernimmt US-Mobilfunkfirma für 2,4 Milliarden Dollar und Immo-Scout 24 / Zuschlag für iPhone

Von Henrik Mortsiefer

Europäisches Gericht verurteilt US-Konzern wegen Machtmissbrauchs zu einer Rekordstrafe von 497 Millionen Euro

Von
  • Heike Jahberg
  • Thomas Gack

Konzern übernimmt US-Mobilfunkfirma für 2,4 Milliarden Dollar und Immo-Scout 24 / Zuschlag für iPhone

Von Henrik Mortsiefer