zum Hauptinhalt

Berlin - Die für 2008 beschlossene Unternehmenssteuerreform stößt bei führenden Berliner Wirtschaftsvertretern auf Ablehnung. Jan von Schuckmann, Vorstandsvorsitzender des Büroartikelherstellers Herlitz, und Thomas Zinnöcker, Chef von Berlins größter Wohnungsgesellschaft GSW, äußerten sich bei einer Diskussionsveranstaltung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) am Montagabend kritisch zu der von der großen Koalition auf den Weg gebrachten Reform.

Der Gründer des in Berlin als "Kulturkaufhaus" bekannten Unternehmens Dussmann übergibt die Geschäftsführung an Thomas Greiner. Der 68-jährige Eigentümer, Peter Dussmann, will künftig kürzer treten.

Der Rechtsstreit mit Musikverlegern belastet den Gewinn des Medienkonzerns. Aber die Prognose für 2007 bleibt optimistisch

Von Henrik Mortsiefer
KPM

Mit einer einzigartigen Ausstellung will die Königliche Porzellan-Manufaktur Touristen anlocken. Die KPM-Welt wird am Freitag eröffnet.

Von Alexander Visser

Der Bauernverband geht davon aus, dass die Lebensmittelpreise steigen werden. Wie teuer sind Lebensmittel in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern?

In der Spionageaffäre bei SAP wird es heute Nacht bei einem Treffen mit Anwälten des Konkurrenten Oracle eine Vorentscheidung geben. Der deutsche Softwarehersteller strebt eine außergerichtliche Einigung an.

Panama-Kanal

In Panama haben heute die Bauarbeiten zur Erweiterung des Panama-Kanals begonnen, der Atlantik und Pazifik miteinander verbindet. Die Kosten des gigantischen Projekts, das die Kapazität der Wasserstraße verdoppeln soll, werden auf über fünf Milliarden Dollar geschätzt.