zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Meyer Werft in Papenburg.

Die Meyer Werft braucht dringend finanzielle Zusagen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat nun Hilfe versprochen. Die finale Lösung muss schon bis Mitte September stehen.

Von
  • Martin Greive
  • Jens Koenen
  • Julian Olk
Taucher der italienischen Feuerwehr bei der Such- und Rettungsaktion des unter britischer Flagge fahrenden Schiffes „Bayesian“. Die Luxusyacht war am Montag in einem Sturm gesunken.

Die Leiche des britischen Milliardärs Mike Lynch ist nach dem Untergang seiner Luxusjacht vor Sizilien geborgen. Wenige Tage zuvor starb sein ehemaliger Geschäftspartner bei einem Autounfall.

Von Torsten Riecke
DB Cargo Lokomotive der Baureihe 185 im DB Cargo Rangierbahnhof Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Die EU wirft dem Bahn-Konzern nach jahrelangem Verlustausgleich im Güterverkehr Wettbewerbsverzerrung gegenüber der Konkurrenz vor. Klare Ansage, dass die Güterbahnen jetzt schnell Gewinn erwirtschaften müssen.

Von Schleppern begleitet transportiert der LNG Tanker „Rias Baixas Knutsen“ (r) eine Ladung LNG zum Energie-Terminal „Deutsche Ostsee“.

Obwohl der Gasverbrauch in Europa sinkt, bestellen viele Reedereien mehr Flüssiggastanker denn je. Kann die Rechnung aufgehen?

Von Gerd Höhler
Die Erträge liegen nach Angaben von Bauernpräsident Joachim Rukwied unter denen der Vorjahre. (Archivbild)

Anfang Juli waren noch knapp durchschnittliche Getreidemengen erwartet worden. Doch die Erwartungen trübten sich ein. Und auch an anderen Stellen ist laut Bauernpräsident Rukwied die Frustration groß.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })