zum Hauptinhalt
Eine Boeing 737 MAX 8-200 von Ryanair bereitet sich auf den Start vom Flughafen Nantes Atlantique in Bouguenais bei Nantes, Frankreich vor. Der Billigfliegerkonzern beschwert sich weiterhin über die hohen Kosten am deutschen Standort.

Fliegen ist in Deutschland vergleichsweise teuer. Das liegt unter anderem an der jüngst erhöhten Luftverkehrssteuer. Ryanair verlangt ihre Abschaffung und setzt ein Druckmittel ein.

Donald Trump (l.) und Jerome Powell im Jahr 2017: Als damaliger US-Präsident setzte Trump den Juristen und Investmentbanker als Fed-Chef ein, doch ihr Verhältnis kühlte schnell ab.

Donald Trump will im Falle eines Wahlsiegs über die Zinsen mitbestimmen. Als Präsident hätte er mehrere Optionen, den Tabubruch umzusetzen – mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten.

Von
  • Astrid Dörner
  • Stefan Reccius
Roboter arbeiten in einer Schweißwerkstatt von Voyah, einer chinesischen Elektroautomarke, in Wuhan in der zentralchinesischen Provinz Hubei. Im Streit um Zölle auf E-Autos aus China hat die EU nun eine weitere Entscheidung getroffen.

Die EU will an den Zusatzzöllen auf aus China importierte E-Autos festhalten, um den eigenen Markt zu schützen. Große Autobauer wie Tesla und VW sollen Sonderkonditionen erhalten.

Von Daniel Friedrich Sturm
Eine Frau sitzt im Homeoffice auf einem Teppich und arbeitet an einem Laptop (gestellte Szene).

Häufig war zuletzt davon berichtet worden, dass viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen wollen. Eine neue Ifo-Umfrage kommt zu einem anderen Ergebnis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })