
Der deutsche Restaurantkritiker Jochen Rädeker ist schockiert über die Preise in Deutschlands Edelrestaurants – er spricht von „überzogenen Erhöhungen kombiniert mit miesem Service“.
Der deutsche Restaurantkritiker Jochen Rädeker ist schockiert über die Preise in Deutschlands Edelrestaurants – er spricht von „überzogenen Erhöhungen kombiniert mit miesem Service“.
In Deutschland ist die Inflation im August unter zwei Prozent gesunken. Wie sieht es im Euroraum aus?
Wie soll es nach den Rücktritten Sigmar Gabriels, Aufsichtsrat der Stahlsparte, und weiterer Manager weitergehen? Statt eines Kompromisses gibt es derzeit größtmögliches Chaos.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland stieg im August um 63.000 auf 2,872 Millionen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 6,1 Prozent.
Unternehmen sollen künftig ihren Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Wind- und Solarstrom anpassen. Der Streit darüber zeigt, wie absurd politische Debatten sein können.
Die meisten OECD-Länder werben mit finanziellen Vorteilen um Fachkräfte aus dem Ausland. Eine Studie aus den Niederlanden kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
Unternehmen, die ihren Stromverbrauch ans Wetter anpassen, könnten künftig Geld sparen. Doch andere Firmen sind besorgt: Sie dürften im Gegenzug milliardenschwere Subventionen verlieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster