zum Hauptinhalt
Elon Musk, Tesla-Chef, im Portrait beim Tesla Delivery Day zur Eröffnung der Tesla Fabrik in Grünheide in der Nähe

Die Kontroversen um den Tesla-Chef ziehen das Ansehen und den Wert seiner Automarke runter. Die deutschen Konsumenten hingegen lassen sich von seinem Auftritt weniger stören.

Von Thomas Jahn
Mithilfe von KI wollen Unternehmen Tote wieder zum Leben erwecken.

Mithilfe von „Grief Tech“ versprechen Unternehmen, Tote digital wiederzubeleben. Sie machen Profit mit der Trauer der Angehörigen. Wie weit darf das Geschäft mit Verstorbenen gehen?

Von
  • Teresa Stiens
  • Anna Gauto
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt das neue Förderprogramm für Klein- und Mittelständische Unternehmen vor.

Industrielle Prozesse brauchen viel Energie. Damit verbundene CO₂-Emissionen will Wirtschaftsminister Habeck mit neuem Fördergeld für den Mittelstand reduzieren. Dort ist man größtenteils zufrieden.

Von Felix Kiefer
Container-Hafen in Suzhou, China

In immer mehr Branchen ziehen chinesische Exporteure an deutschen Firmen vorbei. Experten warnen, dass sich der Trend verstärken wird.

Von Dana Heide
Die Gasspeicher sind in Deutschland bereits gut gefüllt. 

Die Bundesregierung sei noch in der Alarmstufe, Sorgen bereite auch der ukrainische Vorstoß, sagt Müller. Der Behördenchef ist rückblickend nicht voll zufrieden mit dem Krisenmanagement.

Von Sven Lemkemeyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })