zum Hauptinhalt

Die Ausbaupläne werden nicht zurückgeschraubt STUTTGART."Mercedes for sale - Mercedes zu verkaufen" - die Bilder von thailändischen Geschäftsleuten, die ihre Luxuskarossen verkaufen, gingen um die Welt.

Einzelstaaten pochen auf ihre Hoheitsgewalt / Einigung dringend nötig / Kleine FortschritteVON EBERHARD WISDORFF (HB) BRÜSSEL.Wieviel Steuerharmonisierung und wieviel Steuerwettbewerb braucht die Europäische Union ?

Trotz gescheiterter Fusion von SmithKline Beecham und Glaxo Wellcome nimmt die Konzentration in der Arzneimittelindustrie zuVON SIEGFRIED HOFMANN/HB MANNHEIM.Die Elefantenhochzeit zwischen Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham ist abgeblasen.

Von Siegfried Hofmann

US-Baumaschinenhersteller Caterpillar präsentiert trotz des Dauerkonflikts mit Gewerkschaften und Betriebsräten glänzende Bilanzen NEW YORK (pf).Der inzwischen sechseinhalbjährige Arbeitskampf beim amerikanischen Baumaschinenhersteller Caterpillar (Peoria/Illinois) zieht sich weiter hin.

TOKIO.Das japanische Wertpapierhaus Daiwa Securities will im Rahmen weltweiter Umstrukturierungen eine Reihe von unrentablen Auslandsstützpunkten abbauen.

Vor voreiliger Hoffnung warnen Befürworter wie Gegner der Einheitswährung / In Beurteilung mittelfristiger Wirkung uneinsVON EBERHARD WISDORFF BRÜSSEL.Nichts erfreut die Populisten unter den Politikern mehr als die Frage, ob der Euro das Beschäftigungsproblem lösen kann.

Erst ein Viertel der Wälder veräußert / Bilanz bei Äckern noch schlechter / Weiter Streit um "bevorzugte Erwerber"VON TOM WEINGÄRTNER BONN.Im Gegensatz zum Industrievermögen der ehemaligen DDR kommt die Privatisierung von Äckern und Wäldern nur schleppend voran.

Unternehmen sagen stärkeres Wirtschaftswachstum voaus, als die Regierung / Ausfuhren der neuen Länder steigen BONN (wei).Der Deutsche Industrie- und Handelstag erwartet im Wahljahr 1998 eine spürbare Beschleunigung des Wirtschaftswachstums aber keine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Berliner Vorzeigebetrieb hofft aber noch auf Auffanglösung BERLIN (mot).Dramatische Einbußen im Geschäft mit Computer- und Telekommunikationsprodukten haben das Berliner High-Tech-Unternehmen Acotec überraschend in den Konkurs gestürzt.

Erfahrungen sind für den Berufseinstieg unerläßlich / Sogar das Arbeitsamt vermittelt PraktikaVON JOSEFINE JANERTExamen bestanden, Bewerbung geschrieben und ab ins Berufsleben? Ganz so einfach sieht der Start in die rosige Zukunft nicht aus.

Die UNO hofft auf eine suchtfreie Unterhaltungskultur und findet dafür wenig VorbilderVON ANDREAS OSWALDIst Curt Cobain schuld? Er ist eines der berühmtesten Opfer der jüngeren Popgeschichte.

Von Andreas Oswald

Deutscher Riese soll größte Arbeitnehmer-Organisation der Welt werden / Streit bereits in der VorbereitungsphaseVON ANDREAS BÖHME STUTTGART.Der erste Schritt zur größten Gewerkschaft der Welt ist getan, auch wenn ein solcher Zusammenschluß im Dienstleistungsbereich frühestens im Jahr 2000 von sechs Arbeitnehmervertretungen vollzogen würde.

Entscheidung am Tag nach der Niedersachsen-Wahl / Politischer Aschermittwoch mit Schlagabtausch der Parteien BONN/PASSAU (tib).Die SPD wird unmittelbar nach der niedersächsischen Landtagswahl über ihren Kanzlerkandidaten entscheiden.

Wolfgang Joop ist Deutschlands erfolgreichster Modedesigner Joop zieht in die Villa am Heiligen See / Der Mode-Designer bot das meiste, bekam den Zuschlag und richtet nun einen Firmensitz in Potsdam einVON THORSTEN METZNER POTSDAM.Der international bekannte Mode-Designer Wolfgang Joop wird nicht nur in New York, sondern auch in seiner Geburtsstadt Potsdam einen Firmensitz einrichten.

Von Thorsten Metzner

Jedes Jahr wandern 4000 Berliner aus / Chancen in Gastronomie und FinanzbrancheVON ANNETTE KÖGEL BERLIN.Immer mehr Berliner suchen ihr Glück in der Ferne.