zum Hauptinhalt

Wie der Bauverein Klein-Glienicker Kapelle die Millionen für die Sanierung des Gotteshauses beschafftVON KATHARINA BECKMANNVier Drachen aus Zink klammern sich kopfüber ans Turmdach.Sprungbereit lauern sie ihrem nächsten Opfer auf.

Dubiose Verlage wollen kleinen Gewerbetreibenden mit täuschend echten Amtsrechnungen Geld aus der Tasche ziehenVON HENRIK MORTSIEFERGudrun Kellenberger hatte Glück.Eine dubiose Rechnung, die der Geschäftsführerin eines zahntechnischen Labors in Berlin im vergangenen Dezember auf den Tisch flatterte, ließ die Unternehmerin unbezahlt liegen.

Von Henrik Mortsiefer

Bundesverband fordert Gesetzesinitiative / Gute Rendite und hohe Sicherheit für den AnlegerVON OSKAR H.METZGERWegen des in Zukunft höchstwahrscheinlich niedrigeren Rentenniveaus wird ein zusätzliches Alterseinkommen unverzichtbar.

Für die EWU gibt es erfolgreiche historische Vorbilder / Nur die politische Union garantiert DauerhaftigkeitDie Europäische Währungsunion hat für Europa zwar einzigartige Bedeutung, doch sie ist nicht die erste in der Geschichte.Prof.

Studie über Nachfrage im OstenVON VLAD GEORGESCUBezogen auf die Realeinkommen sind Mietwohnungen in den neuen Bundesländern teurer und schlechter als im Westen der Republik.Dennoch zeigen sich drei von vier ostdeutschen Mietern mit ihrer Wohnsituation zufrieden.

Anleger verstimmt über Kaufpreis / Berliner Werte hielten sich in der vergangenen Woche gut BERLIN (dr).Auch die Berliner Werte konnten in der vergangenen Woche von der recht guten Stimmung an den deutschen Aktienmärkten profitieren.

Bisher ist die Rechnung aufgegangen / Viele Analysten glauben an das Konzept / Die Edelmetallmärkte sind in AufruhrVON VANESSA LIERTZDas Treiben an der Wall Street ähnelt dem übrigen Leben: Menschen hecheln von morgens bis abends durch die Gegend, auf der Suche nach dem großen Los.Wenige nur greifen mit sicherer Hand nach dem Glück.

Von Vanessa Liertz