Im niederländischen Badeort Zandvoort hat die Polizei Kinderpornos in großem Umfang gefunden.Nach Polizeiangaben zeigen die Bilder vor allem mißbrauchte Kleinkinder.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.07.1998
BERLIN .Zum dritten Haushaltsjahr in Folge ist im Landesetat 1999 kein Geld für die Sanierung der Berliner Sportstätten vorgesehen.
POTSDAM (apa).Streit in der jungen jüdischen Gemeinde Brandenburgs: Das Landgericht Potsdam hat in der vergangenen Woche eine einstweilige Verfügung bestätigt, wonach es einer Gruppe von mittlerweile ausgeschlossenen Personen untersagt ist, sich als Vertreter und Vorstandsmitglieder der Landesgemeinde zu bezeichnen.
Mit Inkrafttreten des neuen Kindschaftsrechts zum 1.Juli haben endlich auch nichtverheiratete Väter die Möglichkeit, im Rahmen eines gemeinsamen Sorgerechts die Erziehung ihrer Kinder mitzubestimmen.
Die Bankgesellschaft Berlin empfiehlt ihren Kunden weiterhin die Aktien-Anlage."Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von gut 22 erscheint vor dem Hintergrund eines Kapitalmarktzinses von 4,75 Prozent nicht überhöht", schreibt die Bank in einer aktuellen Studie über die 30 Dax-Werte.
BERLIN (uwe/jhw).Bis zum Jahresende soll die Zahl der Arbeitslosen um mindestens 300 000 niedriger sein als im Vorjahr.
Häufiger Anlaß nachbarlicher Streitigkeiten ist die Grillparty auf dem heimischen Balkon.Nicht nur die Lärmbelästigung, sondern auch die unvermeidlichen Gerüche sind ist ein häufiges Thema vor Gericht.
TOKIO (ga/HB).Japans Handels- und Leistungsbilanzsaldo ist auch im Mai weiter massiv angeschwollen.
MADRID .Der König weinte, ganz Spanien jubelte - die Nachricht von der Geburt des ersten königlichen Enkels verbreitete sich am Freitag morgen wie ein Lauffeuer im ganzen Land.
HAMBURG .Wenn Carl-Axel Hageskog zufrieden ist, dann fällt ihm eines seiner Lieblingsworte ein: perfekt.
Grundsätzlich ist das Arbeitsrecht als sogenanntes Arbeitnehmerschutzrecht konzipiert.Dies macht den Arbeitgeber jedoch nicht rechtlos.
DEN HAAG/BERLIN (dw/lvt).Die rund 18 000 Berliner Siemens-Beschäftigten können offenbar aufatmen.
BERLIN .Für den Bau der umstrittenen Transrapid-Strecke Berlin-Hamburg will Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann nach Informationen des Tagesspiegels noch im August oder September am Lehrter Bahnhof den symbolischen Spatenstich vornehmen.
Sollten Sie angesichts des neuen "Code of conduct" der Nachmittagstalkshows ein Defizit an Nuditäten und abseitigen Formen der Sexualität verspüren, so kann das Eiszeit-Kino Abhilfe schaffen: Bei "Blue Hearts Of New York" (Blaue New Yorker Herzen) wimmelt es von merkwürdigen Männern, die sich den verschiedensten merkwürdigen Obsessionen hingeben.In "Candy And The Fishbowl" (Süßigkeit und Aquarium) versucht ein älterer Herr den Verlust der Schwester im Säuglingsalter damit zu kompensieren, daß er an ihre Stelle tritt.
Als Wolf Vostell am 10.April dieses Jahres in Madrid begraben wurde, lud der Ministerpräsident der Extremadura die Familie drei Tage später zum Essen ein.
Das Märchen hält Wunder bereit.Aber es verschenkt sie nicht.
Wilhelm Busch glaubte, Kunst, Publikum und Markt gut genug zu kennen, um diesem komplizierten Komplex einen Zweizeiler zu widmen."Es steigt, bei näherer Betrachtung, / mit dem Preise auch die Achtung.
SAN FRANCISCO (zep).Apple war wieder einmal für eine Überraschung gut.
BERLIN (fbs).Berlin öffnet seine Türen für die deutsche Gründerszene.
Als Wolf Vostell am 10.April dieses Jahres in Madrid begraben wurde, lud der Ministerpräsident der Extremadura die Familie drei Tage später zum Essen ein.
BERLIN (jojo).Für Rheinmetall-Vorstandschef Hans U.
Video hat als modernes und leicht verfügbares künstlerisches Medium einen wachsenden Stellenwert.So nimmt es nicht Wunder, daß der "art club berlin" auf der letztjährigen Berliner Kunstmesse mit fast 4000 Besuchern eine äußerst erfolgreiche Veranstaltung war.
Seattle - Synonym für die Gähnera-, entschuldigung, Generation X, oder zumindest deren musikalische Auswüchse.Anfang der neunziger Jahre durch den Erfolg von Bands wie Nirvana und Hole als Creativepool der Grunge-Szene und als hartes Gegenstück zur TripHop-Metropole Bristol in die Annalen der Popgeschichte eingegangen, steht die eher unspektakuläre US-Westküsten-Stadt immer noch hoch im Kurs: wenn es darum geht, Jugend, Initiation und Musik auf einen knackigen Nenner zu bringen.
LONDON / NEW YORK .Der Weg für den künftig zweitgrößten US-Telefonkonzern ist geebnet.
NEW YORK .Die vertrauliche Studie landete kurz vor Weihnachten 1997 auf dem Tisch von Deutsche Bank-Chef Rolf E.
BERLIN (uwe/jhw).Bis zum Jahresende soll die Zahl der Arbeitslosen um mindestens 300 000 niedriger sein als im Vorjahr.
^-NEW YORK (pf).Die im Juli angekündigte Übernahme des amerikanischen Rüstungskonzerns Northrop Grumman Corporation durch den mächtigeren Konkurrenten Lockheed Martin Corporation für 8,3 Mrd.
MAGDEBURG .Den Mohr, der seine Schuldigkeit getan hat, möchte Diethart Henning nicht spielen.
"Mein Ziel als Komponist war es immer, ein hohes Maß an Akzeptanz zu erzielen, Stücke zu schreiben, die sich auch langfristig als repertoirefähig erweisen." Wilfried Hiller zählt zu den produktivsten zeitgenössischen Komponisten, und auch zu den meistgespielten.
BERLIN/FRANKFURT (MAIN) (onho/HB/rtr).Die Deutsche Bahn AG will offenbar zu Spitzenzeiten die Preise erhöhen.
SPREENHAGEN .Sie sind rund, gebogen, abgewinkelt, gerade oder gelocht, und sie sind schärfer als eine Rasierklinge: Die Maschinenmesser aus Spreenhagen.
HAMBURG .Der Davis-Cup ist seit je her der Tenniswettbewerb mit dem größten Überraschungsgehalt.
DEN HAAG (dw).Heinrich von Pierer greift zum eisernen Besen: Nachdem auch das dritte Quartal "völlig unbefriedigend" verlaufen sei, will der Siemens-Chef den Konzern sanieren: Unrentable Teile sollen geschlossen oder verkauft, das Geschäft umstrukturiert werden.
Wenn Konzernvorstände davon reden, daß sie einen Schnitt machen wollen, dann meinen sie in der Regel, daß sie mit dem ihnen anvertrauten Unternehmen eine bestimmte Phase oder eine Situation abschließen und hinter sich lassen wollen - meist eine schlechte.Denn die Anlässe, an denen die Spitzenmanager solche Formulierungen wählen, sind üblicherweise Hauptversammlungen oder Bilanzpressekonferenzen, auf denen die aktuellen Geschäftsergebnisse präsentiert werden.
MÜNCHEN (tmh).Die jüngste Kursexplosion der Siemens-Aktie und damit verbundene Hoffnungen auf steigende Gewinne des Elektrokonzerns stoßen bei Experten und Bankenanalysten auf große Skepsis.
GENF (jdh).Kritiker bezichtigen die Welthandelsorganisation (WTO) immer wieder der Geheimniskrämerei und einer restriktiven Informationspolitik.
Die Suppe wäre sicher längst kalt geworden, bevor man auch nur die Hälfte des figurativen Schmucks von der silbernen Prunkdeckelterrine erfaßt hat, die Prinzessin Augusta 1840 ihrem Gemahl Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen schenkte.Allein 16 Putten sitzen auf der untersten Stufe des pyramidalen Tafelaufsatzes, den dritten Rang nehmen mit Speeren bewaffnete Amoretten ein.
BERLIN .Es passiert nicht alle Tage, daß ein Manager der Industrie dem Parlament in öffentlicher Sitzung zu unternehmensinternen Entscheidungen Rede und Antwort steht.
WIESBADEN (AP).Die rund 7,5 Millionen Beschäftigten im produzierenden Gewerbe haben in Deutschland 1997 durchschnittlich 5023 DM brutto im Monat verdient und damit 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
Etwas bisher Übersehenes über die Wirklichkeit und Illusion der Malerei herauszufinden, treibt den Maler Tim Maguire zur Dekonstruktion vorgefundener Bilder.Wie der Wissenschaftler, der ein Präparat unter dem Mikroskop untersucht und dabei zunächst jedes emotionale Verhältnis zu dem Körper, aus dem die Zelle auf seinem Objektträger stammt, beiseite schiebt, sucht der australische Künstler nach Mitteln der Distanzierung.
Kennen Sie diesen Effekt? Kaum setzt sich die U-Bahn in Bewegung, zischen die Gedanken davon, überspringen Gleise, Stationen, die Stadt und eilen dem Körper voraus.
BERLIN (mwb/HB).Das Berliner Software-Unternehmen Bit by Bit Software AG plant im ersten Quartal 1999 den Gang an die Börse mit der Aufnahme der Notierung im Berliner Freiverkehr.
Zu den nicht gerade zahlreichen schweizer Interpretenpersönlichkeiten, die sich auch international um die Zeitgenössische Musik verdient gemacht haben, gehört Werner Bärtschi.Der für seine emotionalen Cage- und Scelsi-Deutungen bekannte Pianist wandte sich in den achtziger Jahren verstärkt dem Komponieren zu, wovon er jetzt im Meistersaal einige eindrucksvolle Beispiele bot: Sein "Klangbild" für Klavier "Frühmorgens am Daubersee" (1988) und "In Trauer und Prunk" (1984), das sich eher zurückhaltend experimenteller Spieltechniken und Live-Präparation bedient, atmen den Geist ausnotierter Improvisationen.
FRANKFURT/MAIN .Man sagt, die Fairways und Greens der Golfplätze dieser Welt seien mit den Tränen jener erwachsenen Männer und Frauen getränkt, die auf diese Weise ihrem Unvermögen beim Umgang mit dem Golfball Ausdruck gaben.
POTSDAM .Das Bonner Arbeitsministerium hat Sozialministerin Regine Hildebrandt (SPD) vorgeworfen, den jüngsten Stopp der ABM-Programme in Brandenburg selbst verschuldet zu haben.
BONN (sm/HB).Der Gesundheitsbereich bietet beste Voraussetzungen für einen Wachstumsmarkt.