BERLIN (ball).Tradition verpflichtet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.07.1998
Immer mehr US-Stars erfinden für ihre Neugeborenen die ungewöhnlichsten Vornamen, was in den USA anders als in Deutschland keinen Standesbeamten stört.Popsänger Michael Jackson nannte seine Tochter nach ihrem angeblichen Zeugungsort, Paris.
BERLIN (jojo).Wenig Grund zum Jubeln hatten die Aktionäre auf der ersten Hauptversammlung der Progeo Holding AG.
Der Streit um das Holocaust-Mahnmal in der Hauptstadt sollte nach Ansicht Klaus-Rüdiger Landowskys nicht vor der Bundestagswahl entschieden werden.Der Berliner CDU-Fraktionschef ist mit Eberhard Diepgen der Meinung, daß der favorisierte Entwurf Peter Eisenmans künstlerisch nicht genüge.
BERLIN .Die Diskussion um den Wiederaufbau des Stadtschlosses, die der SPD-Kulturminister in spe, Michael Naumann, vom Zaun brach, droht zu einer Geisterdebatte zu werden.
LEIPZIG (chi).Beim Versandhandelshaus Quelle Schickedanz AG & Co.
Sie kann es noch.Wie ein Teenie läßt die vierfache Mutter die Hüfte kreisen.
BERLIN (fbs).Brütende Hitze lag über Pankow, doch die Demonstranten hielten sich tapfer.
Weiblich, rege, jung sucht eine Reise, bei der sie sich unabhängig von einem festen Programm bewegen und im Ausland Spannendes erleben kann.Frankreich, Portugal und Griechenland bevorzugt, gern auch Südamerika, Südafrika und die USA.
HAMBURG (AP).Verbraucherschützer und Liberale wollen den Schlußverkauf abschaffen und die Schnäppchenjagd das ganze Jahr über freigeben.
BERLIN (Tsp).Der Siemens-Konzern und das britisch-französische Partnerunternehmen Alstom sind dem milliardenschweren Auftrag für den Bau und Betrieb einer Superschnellbahnverbindung in Taiwan einen Schritt nähergekommen.
BERLIN (lvt).Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich am Donnerstag im ersten Anlauf nicht auf einen neuen Tarifvertrag für den Berliner Einzelhandel einigen können.
FRANKFURT (MAIN) (oe/AP).Der Name der künftigen europäischen Gemeinschaftswährung kommt der Euro Kartensysteme GmbH gerade recht.
MÜNCHEN (tmh).Die Bayerische Motoren Werke (BMW) AG, München, streicht bei ihrer britischen Tochter Rover mindestens 1500 Stellen.
Ja, die heißen Sommer in Berlin.Jene langen Augustnächte, in denen man am Abend endlich die ersehnte Frische genießen konnte, in einem schattigen Hinterhof, bei einem kühlen Bier.
EISENACH (mwb/HB).Die ostdeutsche Fahrzeugindustrie ist in den ersten fünf Monaten vorangekommen.