zum Hauptinhalt

Weil die Staatsregierung den vierjährigen Streit ums Rauchverbot in der Gastronomie nicht lösen konnte, ist Bayern am 4. Juli das erste Bundesland, das die Entscheidung in die Hände seiner Bürger legt.

Ende der vergangenen Woche wurde der neue Präsident der Freien Universität in sein Amt eingeführt. Mit Recht darf man von Peter-André Alt erwarten, dass er Bodenhaftung und Visionen verbinden wird, mit aller Wahrscheinlichkeit ein guter Leiter der ihm anvertrauten Hochschule sein wird.

Seit Gründung der Vereinigten Staaten hatten WASPs einen ungeschriebenen Monopolanspruch auf die Führungspositionen im Staat: White Anglo-Saxon Protestants bestimmten die Geschicke der Nation. Nun wird das US-Verfassungsgericht neu besetzt. Es bahnt sich eine historische Zäsur an.

Von Christoph von Marschall
Schwarz-Rot-Wild.

Alle deutschen Fans hoffen auf einen Sieg gegen England. Doch falls die Mannschaft erfolgreich ist, erwartet die Polizisten vom Abschnitt 26 heute eine schier unmögliche Aufgabe. Sie sollen Autokorsos auf dem Ku’damm verhindern.

Von Christoph Spangenberg
Die Spieler tauschen sich vor dem dem Spiel gegen England aus.

Das Treffen der alten Rivalen: Deutschland will sich gegen England behaupten. Am Abend gibt es einen weiteren Leckerbissen: Argentinien trifft auf Mexiko.

Da konnte er noch lachen. Cacau amüsierte sich bei einer Safari mit einem kleinen Löwen. Später verletzte er sich beim Training. Foto: dpa

Zehntausende sind auf dem Weg zum Klassiker – einer ist nicht dabei: Cacau. Er fällt verletzt aus.

Von André Görke

Nach friedlichen Protesten zum G-20-Gipfel hat es doch noch Krawalle gegeben. Ein massives Sicherheitsaufgebot ist gegen die Randalierer vorgegangen. Mehr als 400 Personen wurden festgenommen.

Auf dem iPhone erscheint das neueste Jobangebot eines Autobauers, über Twitter erfahren Young Potentials aktuelle Personalbewegungen aus ihren Branchen und Internet-Jobbörsen loben Prämien aus für die Besetzung einer Top-Position. Recruiting im 21.

Von Anja Steinbuch

Deutsche sind Weiterbildungsmuffel. Dabei gibt es genügend Zuschüsse, aus denen sich Aufsteiger, Geringverdiener, Arbeitslose, Berufstätige und Ältere bedienen können. Ein Überblick

Von Saskia Weneit

Die Sommerferien stehen kurz bevor – und so manche Familien noch ohne festes Reiseziel da. Wer erst jetzt bucht, kann mit Glück und Geschick noch Günstiges finden.

Von Gerd W. Seidemann

Im Geschäftsleben gilt es als ungeschriebenes Gesetz, dass man auf jede Mail innerhalb von 24 Stunden reagiert – und auch im Privaten ist es ein Gebot der Höflichkeit, auf die elektronische Post zügig zu antworten – und sei es mit einer Abwesenheits-Notiz. DER INHALT Für die automatische Antwort-Mail bietet sich ein Text an wie „Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für den Zeitraum von.

Eis in der Eisdiele "Kleine Eiszeit" in der Stargarder Straße.

Eisdielen gibt es in Berlin fast so viele wie Apotheken. Bei den meisten isst man enttäuscht. Hier verraten unsere Redakteure, wo sie angstfrei mit Besuch aus Italien hingehen würden. Und was ist Ihr eisiger Geheimtipp für Berlin? Schreiben Sie uns, wo es das beste Eis in der Hauptstadt gibt.

Heute können Arbeitnehmer bei akutem Pflegenotstand bis zu zehn Tage, bei längerem Pflegebedarf mit Ankündigung auch bis zu sechs Monate, frei bekommen. Allerdings unbezahlt und nur bei Firmen mit mehr als 15 Angestellten.

Von der Checkliste bis zur Einarbeitung der Vertretung: Wer seine Abwesenheit gut vorbereitet, kann entspannt verreisen

Vulkankegel, Urpferde, Blockmeere, Eishöhlen und Korallenriffe: Wer durch die Eifel wandert, kommt aus dem Staunen nicht heraus.

Von Hella Kaiser

Er gab der BRD ein grafisches Gesicht: Er hat die farbige Suhrkamp-Reihe erfunden, 1959 „twen“ und später das „FAZ-Magazin“. Über den radikalen Artdirector Willy Fleckhaus

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })