Andreas Penk, Chef des Pharmakonzerns Pfizer Deutschland, warnt Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) vor Reformen zulasten der Industrie.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.06.2010 – Seite 3
„Auffangbecken für unliebsame Juristen“: Felix Busses Geschichte der Deutschen Anwaltschaft in Ost und West
Weil die Staatsregierung den vierjährigen Streit ums Rauchverbot in der Gastronomie nicht lösen konnte, ist Bayern am 4. Juli das erste Bundesland, das die Entscheidung in die Hände seiner Bürger legt.

Olaf Thon erzählt seinen WM-Moment: Er spielte 1990 gegen England erstmals von Anfang an, er überzeugte – und verwandelte den letzten Elfmeter.
Ende der vergangenen Woche wurde der neue Präsident der Freien Universität in sein Amt eingeführt. Mit Recht darf man von Peter-André Alt erwarten, dass er Bodenhaftung und Visionen verbinden wird, mit aller Wahrscheinlichkeit ein guter Leiter der ihm anvertrauten Hochschule sein wird.
Wie einem Vogel der Schnabel wächst, hängt nicht allein von seiner bevorzugten Nahrung ab. Das haben Biologen herausgefunden.
Unser WM-Experte Mathias Klappenbach hat die englische Taktik analysiert und ist dabei zu dem Schluss gekommen: Im Mittelfeld liegen die Stärken des deutschen Gegners - aber auch seine Schwächen.

Den ersten Brief an Bastian Schweinsteiger schrieb Angela Merkel während der letzten EM. Immer, wenn Deutschland spielt, setzt Merkel-Ghostwriter Moritz Rinke hier die amouröse Briefeserie fort. Heute schreibt sie dazu noch an Mesut Özil.
Streichung von Förderklassen, Mangel an Lehrern: Immer mehr Erstklässler kommen in die Psychiatrie. Im Klinikum Westend werden verhaltensauffällige Kinder betreut, die in der Schule gescheitert sind.
Seit Gründung der Vereinigten Staaten hatten WASPs einen ungeschriebenen Monopolanspruch auf die Führungspositionen im Staat: White Anglo-Saxon Protestants bestimmten die Geschicke der Nation. Nun wird das US-Verfassungsgericht neu besetzt. Es bahnt sich eine historische Zäsur an.

Streichung von Förderklassen, Mangel an Lehrern und pädagogischem Personal: Immer mehr Erstklässler kommen in die Psychiatrie. Im Klinikum Westend werden verhaltensauffällige Kinder betreut, die in der Schule gescheitert sind.

Mehr als 10.000 Engländer leben in Berlin. Beim heutigen Spiel gegen Deutschland treffen sie sich in den Biergärten und Pubs der Hauptstadt.
Die meisten Gäste des Londoner Pubs „Zeitgeist“ sind Exil-Deutsche, die Arbeit, Urlaub oder sonst ein triftiger Grund auf die Insel verschlagen hat.
Vor fünf Jahren wollten Berliner Christdemokraten der „ab Frühjahr 1945 in Berlin geschändeten Frauen“ gedenken. Die anderen Fraktionen im Abgeordnetenhaus fanden weder die Idee noch die Wortwahl angemessen. Ein Pro & Contra. Was Stefan Jacobs und Sigrid Kneist darüber schrieben.

Alle deutschen Fans hoffen auf einen Sieg gegen England. Doch falls die Mannschaft erfolgreich ist, erwartet die Polizisten vom Abschnitt 26 heute eine schier unmögliche Aufgabe. Sie sollen Autokorsos auf dem Ku’damm verhindern.
Ein Festtag für alle Fußballfans. Deutschland gegen England – das heißt ... na ja, das ist eben ein Spiel, das an dieser Stelle keiner weiteren Ankündigung bedarf.

Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt über die deutsche Elf, die im Achtelfinale gegen England zurück zum Stil des Auftaktspiels gegen Australien finden will – ob mit Bastian Schweinsteiger oder Toni Kroos.

Einst galt Englands Torwart David James als Fliegenfänger – doch der älteste Debütant der WM-Geschichte ist längst zur Persönlichkeit gereift
Zwei Maskierte haben am Samstagabend ein Kaufhaus am Tempelhofer Damm überfallen.
Bei einer Drogenkontrolle hat die Polizei am Freitagabend in Charlottenburg einen Elfjährigen erwischt. Er hatte mehrere sogenannte Szenekügelchen Heroin in seinem Mund.
Trotz der Niederlage gegen Ghana: Barack Obama will sich mit Ghanas Präsidenten für Trikottausch treffen.

Das Treffen der alten Rivalen: Deutschland will sich gegen England behaupten. Am Abend gibt es einen weiteren Leckerbissen: Argentinien trifft auf Mexiko.

Zehntausende sind auf dem Weg zum Klassiker – einer ist nicht dabei: Cacau. Er fällt verletzt aus.

Die Fans von der Insel machen sich beliebt
Nach friedlichen Protesten zum G-20-Gipfel hat es doch noch Krawalle gegeben. Ein massives Sicherheitsaufgebot ist gegen die Randalierer vorgegangen. Mehr als 400 Personen wurden festgenommen.
Anscheinend gibt es eine starke Verflechtung von den Rockern und der rechtsextremen Szene. Nach Erkenntnissen des BKA gibt es personelle Verflechtungen und gemeinsame Aktivitäten.
Ein guter Umgang rechnet sich: Glückliche Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und loyaler
Auf dem iPhone erscheint das neueste Jobangebot eines Autobauers, über Twitter erfahren Young Potentials aktuelle Personalbewegungen aus ihren Branchen und Internet-Jobbörsen loben Prämien aus für die Besetzung einer Top-Position. Recruiting im 21.
Deutsche sind Weiterbildungsmuffel. Dabei gibt es genügend Zuschüsse, aus denen sich Aufsteiger, Geringverdiener, Arbeitslose, Berufstätige und Ältere bedienen können. Ein Überblick
In Studentenverbindungen ist Tradition gefragt: Ein Blick hinter die Kulissen.
ANREISEMit der Bahn zum Ausgangspunkt der Wanderung, zum Beispiel nach Gerolstein. Die Fahrt dauert mindestens sechs Stunden und kostet für eine Strecke ohne Ermäßigung 120 Euro.
Die Sommerferien stehen kurz bevor – und so manche Familien noch ohne festes Reiseziel da. Wer erst jetzt bucht, kann mit Glück und Geschick noch Günstiges finden.
Im Geschäftsleben gilt es als ungeschriebenes Gesetz, dass man auf jede Mail innerhalb von 24 Stunden reagiert – und auch im Privaten ist es ein Gebot der Höflichkeit, auf die elektronische Post zügig zu antworten – und sei es mit einer Abwesenheits-Notiz. DER INHALT Für die automatische Antwort-Mail bietet sich ein Text an wie „Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für den Zeitraum von.
Was kann ich tun, wenn es zu laut ist?

Abseits der Küste ist Bulgarien freundlich, idyllisch – und bisweilen bitterarm. Bei einer Radtour kommt man dem Land nah.
Viele träumen vom Times Square, von St. Moritz oder den Seychellen. Dabei gibt es doch den Harz.
Reisebücher & Reiseführer

Eisdielen gibt es in Berlin fast so viele wie Apotheken. Bei den meisten isst man enttäuscht. Hier verraten unsere Redakteure, wo sie angstfrei mit Besuch aus Italien hingehen würden. Und was ist Ihr eisiger Geheimtipp für Berlin? Schreiben Sie uns, wo es das beste Eis in der Hauptstadt gibt.
ANREISEAir Canada und Lufthansa fliegen von Frankfurt am Main über Halifax nach St. John’s.
Heute können Arbeitnehmer bei akutem Pflegenotstand bis zu zehn Tage, bei längerem Pflegebedarf mit Ankündigung auch bis zu sechs Monate, frei bekommen. Allerdings unbezahlt und nur bei Firmen mit mehr als 15 Angestellten.
Von der Checkliste bis zur Einarbeitung der Vertretung: Wer seine Abwesenheit gut vorbereitet, kann entspannt verreisen

Wer sich bei seinem Arbeitgeber wohlfühlt, bleibt ihm lange treu. Familienfreundlichkeit zahlt sich besonders aus
Vulkankegel, Urpferde, Blockmeere, Eishöhlen und Korallenriffe: Wer durch die Eifel wandert, kommt aus dem Staunen nicht heraus.
Er gab der BRD ein grafisches Gesicht: Er hat die farbige Suhrkamp-Reihe erfunden, 1959 „twen“ und später das „FAZ-Magazin“. Über den radikalen Artdirector Willy Fleckhaus

Lebensarbeitszeitkonto, Pflegepause und Senioren-Tagesstätte in Firmen: Wie sich Karriere und Kümmern vereinbaren lassen

175 Jahre Bertelsmann: Was als christlicher Verlag begann, ist heute ein gewinnorientierter Konzern aus Buch, Druck, TV und Internet