zum Hauptinhalt
Tim Wiese (r.): Er würde, er könnte, er wäre da.

Tim Wiese wollte um die Nummer eins "kämpfen, bis Blut kommt". Doch Manuel Neuer erhielt den Vorzug. Jetzt ist es überraschend still um den Bremer Torwart geworden.

Von Dirk Gieselmann
Ich hatte ihn zuerst. Ghanas Boateng ( l.) und der Amerikaner Altidore können sich nicht einigen.

Als letztes Team des Gastgeber-Kontinents bezwingt Ghana die USA nach Verlängerung 2:1. Kevin-Prince Boateng leitet den Sieg mit einem frühen Führungstor ein

Luis Suarez schießt Uruguay beim 2:1-Sieg gegen Südkorea mit zwei Toren ins Viertelfinale

Von Sven Goldmann
Ghana bleibt im Rennen. Kevin-Prince Boateng und seine "Black Stars" schlagen die USA im Achtelfinale mit 2:1 nach Verlängerung.

Als letztes Team des Gastgeber-Kontinents bezwingt Ghana die USA nach Verlängerung 2:1. Mit Kevin-Prince Boateng hat auch ein ehemaliger Deutscher mit einem Treffer Anteil am Einzug ins Viertelfinale.

Sportmaschine mit vier Insassen weicht nach Motorschaden auf den ehemaligen Flugplatz aus – Niemand wurde verletzt

Von Jörn Hasselmann
Unheimlich ähnlich.

„Aber Sie wohnen doch schon hier“, bekam unsere Autorin zu hören, als sie sich im Bürgeramt anmeldete. Selber Name, selber Geburtstag – jetzt hat sie sich zum ersten Mal mit ihrer Namensschwester getroffen.

Von Katja Demirci

Dieses später zertifizierte Holzstück, das beim wuchtigen 3:2-Schuss des englischen Stürmers Geoffrey Hurst am 30. Juli 1966 von der Unterlattenkante des berühmtesten Tores der Fußballgeschichte absplitterte, versank unbeachtet im heiligen Rasen von Wembley, um sich Wochen nach dem Finale im Rasenmäher der königlichen Greenkeeper zu verfangen.

Ein paar Stunden Arbeit. Die meisten Jobs für Tagelöhner stammen aus der Bau- oder der Logistikbranche. Fast immer sind es Tätigkeiten, für die es keiner Ausbildung bedarf. Das Geld gibt es am Ende des Tages bar auf die Hand. Foto: ddp

Tagelöhner zählen in Deutschland zu einer aussterbenden Spezies – die Politik will sie nicht. Zu Besuch in einer der letzten Vermittlungsstellen.

Von
  • Constance Frey
  • Moritz Honert

Für Sie im Studio: Sami Khedira, unser Weltmeister von 2010. Was sagt er zum Champions-League-Finale RB Leipzig gegen RB Salzburg?

General David Petraeus hat schon einmal einem US-Präsidenten das politische Leben gerettet. Drei Jahre ist das her.

Von Michael Schmidt

MIETEN Die SPD setzt sich dafür ein, „bezahlbaren Wohnraum für alle Einkommensgruppen“ zu erhalten. Die kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsbestände sollen erhalten und ausgebaut werden.

Altkanzler Gerhard Schröder versucht erfolglos, Angela Merkel das „Basta“-Sagen beizubringen, Barack Obama startet als Superheld und landet als falscher Heiliger – Tag für Tag bringt der Zeichner Klaus Stuttmann im Tagesspiegel und anderen Zeitungen die Schwächen der Mächtigen auf den Punkt. Ab kommendem Sonnabend sind 140 Werke des schwäbischen Kreuzbergers, der einer der bedeutendsten politischen Karikaturisten Deutschlands ist, in seinem Heimatbezirk zu sehen.

THW auf Betriebsausflug: Mit einem Floß durch die Gewölbe des Berliner Regenwassernetzes

Von Stefan Jacobs

Berliner und Touristen können auch heute noch überall in der Stadt feiern: Von 11 bis 20 Uhr spielen auf dem Bergmannstraßenfest in Kreuzberg zahlreiche Bands Jazz und Blues – ein „weit über die Grenzen Berlins hinaus bekanntes Ereignis“, wie man sich im Bezirksamt freut. Es gibt Musik auf drei Bühnen und auf einer weiteren Theater, Tanz und Comedy.

Danny Jordaan (l.) und Jêrome Valcke sind zufrieden mit der WM.

Noch ist das große Finale zwei Wochen entfernt, aber FIFA und Südafrikas Organisatoren zünden schon ein verbales Abschluss-Feuerwerk. „Wir erleben eine großartige WM, die unsere Erwartungen übertroffen hat", sagte FIFA-Generalsekretär Jêrome Valcke.

Uruguay ist mehr als Diego Forlán – das zeigt Luis Suarez, der das Team beim 2:1 über Südkorea mit zwei schönen Treffern ins Viertelfinale schießt

Von Sven Goldmann
Unter Druck. Sebastian Vettel benötigt dringend einen Sieg, schließlich will er mit seinem Red Bull Formel-1-Weltmeister werden. Foto: dpa

Vettel gewinnt das Qualifying in Valencia mit einem neuen System und hofft auf den zweiten Saisonsieg

Von Karin Sturm

Es ist ein wenig untergegangen, dass Deutschland in dieser Woche schon ein Finale erreicht hat. Ein Weltfinale.

Von Friedhard Teuffel

Kommenden Mittwoch geht es in der Bundesversammlung um die Revitalisierung des Präsidentenamts, das im Moment in Auflösung begriffen scheint. Die Kandidaten Joachim Gauck und Christian Wulff haben eine faire Betrachtung verdient.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Nicht zu stoppen. Luis Suarez (r.) schießt Uruguay mit einem Doppelpack ins Viertelfinale. Südkorea muss sich in einem guten Spiel mit 1:2 geschlagen geben.

Uruguay erreicht nach 40 Jahren wieder ein WM-Viertelfinale. Zwar kassieren die Südamerikaner beim 2:1-Sieg über Südkorea ihr erstes Turnier-Gegentor, aber Stürmer Luis Suarez macht an diesem Tag den Unterschied aus.

Von Sven Goldmann

So politisch wie in seinem aktuellen Strip hat man Mawil selten gesehen. Jetzt endet seine Antikriegsfabel „Your’re in the Army now“ mit einem dramatischen Finale.

Sie sind die erfolgreichste Einwanderergruppe Berlins in der Nachkriegszeit und gerade deshalb fast vergessen. Sie waren nie arbeitslos, ihre Kinder gehörten nicht zu den Schulversagern, sie lebten nicht isoliert in bestimmten Vierteln, sie sind in der Regel mit Deutschen verheiratet, und Zwangsehen kennen sie nur aus der Zeitung.

Von Barbara John

Potsdam - Die 42-jährige Finanzexpertin Saskia Ludwig, Chefin der Landtagsfraktion, wurde am Sonnabend auf einem Landesparteitag in Potsdam mit einer Mehrheit von 78,8 Prozent zur CDU-Landesvorsitzenden gewählt. Sie erhielt 141 von 179 Stimmen (36 Nein, 2 Enthaltungen).

Das Wiederauftauchen von zehn 1945 verschwundenen Gemälden lockt viele Besucher in die Bildergalerie von Sanssouci

Von Claus-Dieter Steyer