zum Hauptinhalt

Der kleine meiner drei Jungs kommt mit einer wunderbaren Idee fürs Wochenende nach Hause. Die Nachbarn gehen mit ihren Kindern zum Angeln, „richtige Fische, zum Grillen und so“, da muss er unbedingt mit und der Rest der Familie natürlich auch.

Von Sven Goldmann
Die Apps machen einen großen Teil des Erfolgs des iPhones aus.

Gleich zwei Geräte des weltgrößten Handyherstellers schneiden besser ab als das neue iPhone. Aber nur mit der Hälfte der Produkte waren die Tester zufrieden.

Von Jahel Mielke

Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal deutlich schwächer gewachsen als erwartet: Die größte Volkswirtschaft der Welt legte in diesem Zeitraum aufs Jahr hochgerechnet nur um 1,6 Prozent zu.

10,5 Millionen Abrufe bei Youtube: Das Video von Yolanda Be Cool and Dcup - We No Speak Americano.

Teilerfolg für Youtube: Die Plattform muss die "illegal genutzten" Musikvideos nicht sofort löschen, entscheidet das Landgericht Hamburg gegen die Gema.

Von Kurt Sagatz

Die BVG baut, die Fahrgäste müssen umsteigen. Verwirrend, finden Touristen. Ein konzentrierter Blick auf den Fahrplan ist im Dschungel des Berliner Ersatzverkehrs überlebenswichtig, findet unsere Autorin, die neu in der Hauptstadt ist.

Von Lissy Kaufmann
Die genaue Ursache des Unglücks ist noch unklar.

Eine schwere Gasexplosion hat am Freitag in Bochum beide Giebelwände aus einem Zweifamilienhaus gerissen. Verletzt wurde dabei niemand. Das Dach des Hauses blieb stehen.

Rostende Idylle. Seit acht Jahren verfällt der Spreepark im Plänterwald. Am Wochenende sollen unterm illuminierten Riesenrad tausende Techno- und House-Fans feiern.

Bis zu 5000 Technofans sollen am Wochenende im Spreepark beim "Luna Land Festival" feiern. Wenn er nicht gerade für Dreharbeiten und Fotoshootings genutzt wird, rottet der Vergnügungspark im Treptower Plänterwald vor sich hin.

Jane Goodall

Affenforscherin Jane Goodall will die Welt retten – jetzt auch im Kino. In der Astor Film Lounge am Kurfürstendamm feierte der Film Deutschlandpremiere.

Von Ariane Bemmer
Der Admiralspalast hat als Veranstaltungsort eine lange Tradition. 2006 wurde das Gebäude wiedereröffnet.

Vor fünf Jahren stand der Admiralspalast in der Friedrichstraße vor der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Bereits seit vergangenem Jahr hatte es Streit um Mietrückstände in sechsstelliger Höhe gegeben. Was Henning Onken darüber schrieb.

Mehr als 100 Pferde sind am späten Donnerstagabend bei einem Fackel-Umzug im Emsland durchgegangen und haben 44 Menschen, darunter vor allem Kinder und Jugendliche verletzt. Inzwischen sind alle außer Lebensgefahr.

Renate Künast: Tritt sie bei den Abgeordnetenhauswahlen 2011 gegen Wowereit an?

Die Grünen-Fraktion debattiert im Havelland über den Kurs bis zur Abgeordnetenhauswahl 2011. Offen bleibt, ob Künast gegen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) antreten wird.

Von Sabine Beikler

Am Sonnabend starb der Regisseur Christoph Schlingensief. Seine Arbeit hat begeistert, aufgewühlt – und verstört. Erinnerungen an einen großen Künstler. Christina Tilmann erlebte die Berlinale 2010 mit dem ihm.

Von Christina Tilmann

Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall zeigt die Ausstellung "Berliner Einsichten" anhand von 73 Projekten, wie sich das Wohnen in Berlin seit der Vereinigung verändert hat - und wagt einen Blick in die Zukunft.

Von Lothar Heinke
Mesut Özil (r), hier beim Freundschaftsspiel gegen Penarol, ist ein wichtiger Teil bei dem Plan von Real Madrid, Spanischer Meister zu werden.

Am Wochenende beginnt die Saison der Primera Division – vor allem Real Madrid hat große Ziele. Auf dem Platz kann Mesut Özil dann wieder zeigen, was er kann.

Von Sebastian Stier

Ist es Dummheit oder Ignoranz der BVG? Die U6 endet wegen Bauarbeiten in der Nacht am U-Bahnhof Seestraße. Oben ist nichts, kein Fahrgastbetreuer, kein Schienenersatzverkehr.

Von Lars von Törne

Der Transfer von Fußball-Profi Diego zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler hat beim Bundesligaclub einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2014 unterzeichnet. 15 Millionen Euro zahlen die Wolfsburger als Ablösesumme.

Die Neuregelung soll möglichst auch für Altfälle gelten.

Nach monatelangem Streit hat sich die Koalition auf eine Reform der umstrittenen Sicherungsverwahrung gefährlicher Straftäter verständigt. Berlins Justizsenatorin Gisela von der Aue ist skeptisch, dass das Konzept in allen Punkten menschenrechtskonform ist.

Von Jost Müller-Neuhof

Demnächst hat die Fahrerlaubnis aller Autofahrer ein Verfallsdatum. Der der EU-Führerschein, der 2013 eingeführt wird, muss alle 15 Jahre erneuert werden. Welchen Sinn hat diese Regelung?

Von Elisa Simantke
Arbeiter bauen die Bühne für das Restoring-Honor-Event in Washington auf.

Der erzkonservative TV-Moderator Glenn Beck ruft zum Marsch auf Washington auf - und offenbar wollen viele folgen. Am Jahrestag der "I have a dream"-Rede Martin Luther Kings, wollen sie gegen den US-Präsidenten demonstrieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })