Schwielowsee wurde erst nach Protesten zum Projekt befragt / Ortsbeirat Ferch fordert Verkehrsgutachten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2010 – Seite 3
Zu: „Markov hält an Haushaltssperre fest“ 13. AugustDie Strategie von Finanzminister Markov greift zu kurz und kann wenig überzeugen.
Stimmen prominenter Sozialdemokraten und eines Ex-Sozialdemokraten zur Einwanderung:„Man kann aus Deutschland mit immerhin einer tausendjährigen Geschichte seit Otto I. nicht nachträglich einen Schmelztiegel machen Weder aus Frankreich noch aus England, noch aus Deutschland dürfen Sie Einwanderungsländer machen.
Potsdam/Schönefeld - Grünes Licht für die Flughafen-Ambulanz des Klinikums „Ernst von Bergmann“ am künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI): Der Hauptausschuss stimmte am Mittwochabend einem Kooperationsvertrag zwischen Potsdam und der Gemeinde Schönefeld zu. Das „Bergmann“-Klinikum will gemeinsam mit dem Berliner Krankenhausunternehmen Vivantes ein „Medizinisches Versorgungszentrum“ am BBI und im Schönefelder Zentrum aufbauen.
Deutschland schafft sich ab, behauptet Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch. Eine Rezension
Zur Berichterstattung über das Ernst von Bergmann Klinikum in PotsdamSeit knapp zwölf Monaten arbeite ich als ärztlicher Leiter für das Klinikum. Da gibt es nun eine professionelle Geschäftsführung, die Ideen auflegt, die die Gebäudesanierung vorantreibt und die technische Ausrüstung auf den neuesten Stand bringt, die einen guten Arzt- Patienten- und Krankenpflege-Patienten-Schlüssel schafft, der eine menschliche Versorgung ermöglicht, und eine maßvolle Vergütung der leitenden Ärzte und andere zeitgemäße Maßnahmen umsetzt.
Neue Straßenreinigungssatzung in Kleinmachnow
Renaissance von Papier- und ein Schattenfigurentheater in Teltows Altstadt
Zu: „HEYES Woche. Ein Schultest und die soziale Spaltung“, 31.
Ein „Bündnis gegen Rechts“ ruft zur Demonstration am Montag gegen das umstrittene Sarrazin-Buch auf
Natur- und Umweltfest im Volkspark
Nuthetal - Am Sonntag sind in Nuthetal 7 368 Wahlberechtigte aufgerufen, für acht Jahre den hauptamtlichen Bürgermeister für Nuthetal zu wählen. Zehn Prozent der Wahlberechtigten haben bereits die Chance der Briefwahl wahrgenommen, so Wahlleiter Hartmut Lindemann.
Der SV Babelsberg 03 tritt in Erfurt an und ist dabei durchaus im Vorteil
Masterplan Luftschiffhafen: Vereinsstandort bis 2024 sicher / Stadt sieht Kommunikationsmängel bei OSC
Zu: „Radfahrerkontrolle, 30 Verstöße“18.8.
Der mit Betrugsvorwürfen konfrontierte Bildungsdienstleister Educon wird sich in Potsdam offenbar wesentlich verkleinern. Das bisherige Schulgebäude der Educon in der Berliner Straße 135, eine vierstöckige frühere Kaserne aus rotem Backstein, soll nach PNN-Recherchen aufgegeben werden.

Trollwerk e.V. setzt die „Contemporary Art Zone“ fort: Heute eröffnet die Videoinstallation „Geilfleisch“
Keine Fördermittel für neuen Sportplatz
Potsdamer Kickers wollen diesmal punkten
600 000 Euro für Erwerb eingeplant / Beschwerdeausschuss beschließt Forderungsliste an Stadtverwaltung
Der SV Babelsberg 03 II empfängt heute Abend den SV Victoria Seelow
Berlin - Wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung wird gegen Ärzte der Berliner Charité ermittelt. Eine 29-jährige Ägypterin war am 19.
Heute letztmals in diesem Jahr „Entdeckung der Langsamkeit“
Zu: „Unheilbare Verfehlungen?“20.
Pech für Babelsberg, dass es nicht gelang, die für diesen Stadtteil als Bedarf deklarierten zusätzlichen 2000 Quadratmeter Ladenfläche zu erschließen. Nun folgt Plan B im Potsdamer Einzelhandelskonzept: In den Bahnhofspassagen wird im Gegenzug die Sortimentsbeschränkung voraussichtlich so gelockert, dass die derzeit noch massiven Leerstände sicher schon bald der Vergangenheit angehören werden.

Nuthetals Bürgermeister Ling war 20 Jahre im Amt – vor dem Ruhestand zieht er politische Bilanz
1500 Euro für Einarbeitung der neuen KuZe-Chefin
„Wer will schon normal sein?“Auf diese Frage vermochte auch der Film „Me too - Wer will schon normal sein?
Die Hoffbauerstiftung auf Hermannswerder eröffnet im Januar die erste Berufsakademie in Brandenburg. Sie soll mit zwei dreijährigen Bachelorstudiengängen starten.
Bundeskanzlerin Andrea Merkel (CDU) wird am 8. September anlässlich der Verleihung des diesjährigen M 100 Medien Preises in Potsdam die Hauptrede halten.
Das Freilichtkinoprogramm des Filmmuseums Potsdam findet an diesem Wochenende im Garten der russischen Kolonie Alexandrowka seinen Abschluss. Gezeigt wird am heutigen Freitag der poetische Film „Der Garten“ des slovakischen Regisseurs Martin ulík von 1995.
Der Potsdamer Nikolaisaal wurde vor zehn Jahren als Konzerthaus eröffnet. Die Vorgeschichte des Hauses reicht aber zurück bis in die erste Hälfte des 18.
Jägerstraße: Bauarbeiten gehen gut voranZufrieden sind die Gewerbetreibenden und Anwohner mit der Durchführung der Gehweg- und Fahrbahnsanierungsarbeiten im südlichen Abschnitt der Jägerstraße, zwischen Brandenburger Straße und Charlottenstraße. Eine Umfrage unter den Geschäftsleuten und Anwohnern dieses Straßenabschnittes hat gezeigt: Die Bedingungen der Anlieger durch diese umfangreiche Baumaßnahme sind zwar schwierig.

Turbine Potsdam empfängt am Sonntag den Erzrivalen 1. FFC Frankfurt
Zu: „Umfrage für kommende ’Verteilungskämpfe’ Studie ’Jugendkultur in Potsdam’: Freizeitangebote fehlen, Schiffbauergasse beliebter als ihr Ruf“, 11.8.
Michendorf will nicht für Eisenbahnbrücke zahlen
Aussichtplattform auf Wietkiekenberg befürwortet
Potsdam - Fördertöpfe des Landes für Brandenburgs Wirtschaft sollen konsequent nach Überschneidungen mit Bundesprogrammen durchforstet und bei Bedarf komplett wegfallen. Damit reagiert Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) auf den zunehmenden Spardruck im rot-roten Landeshaushalt.
Brandenburg: Speer will Befugnis für Präsidiumssitz Innenminister dirigiert Polizeireform aus Urlaub
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Rainer Speer (SPD) will seine Radikalreform der Polizei weiter im Alleingang durchsetzen. Dass Speer die 15 bis 20 Wachen selbst festlegen will, die von den bisher 50 Standorten im Land übrig bleiben sollen, sorgt bereits für Unmut.
Stadt und EJF verhandeln über Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Areal der Rosa-Luxemburg-Schule
Der Nikolaisaal feiert heute sein zehnjähriges Jubiläum – Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Andrea Palent

HFF-Absolvent Fabian Möhrke gewann mit der Tragikomödie „Philipp“ Filmnachwuchspreis „First Steps“
Die Künsterin Hella De Santarossa liebt wilden Tanz. Vor allem nächtliche Disco-Szenen mit scharfen Kerlen und flitternden Frauen, die auf der Suche nach Liebe einander bezirzen und ausweichen, sich dann wieder verlieren in der unendlichen Synthese von Musik, Licht, Schweiß und Leibern.
Zu: „Strom ist zu teuer. Laut einer Studie im Auftrag der Grünen zahlen Verbraucher jährlich rund eine Milliarde Euro zu viel“ 4.

Klimaschutzkonzept für Kleinmachnow liegt vor / Umweltschützer Haase fordert: „Jetzt nicht aufhören“
Es war nicht ganz einfach, ging dann aber schnell. Am 3.
B-Plan-Änderung für Sortimentsausweitung
Orgelsommerkonzert mit Matthias Jacob