zum Hauptinhalt
Der US-amerikanische Boxer Shannon Briggs (r.) und sein behandelnder Arzt Jan Philipp Petersen.

Shannon Briggs hat sich vier Tage nach seiner Niederlage gegen Vitali Klitschko erstmals wieder präsentiert - gut erholt. Anders als seine verbalen Qualitäten werden seine boxerischen Fähigkeiten nicht in Erinnerung bleiben.

Falls der Ex-Gesundheitsminister Horst Seehofer demnächst im Behandlungszimmer auf der Pritsche liegt, kommt womöglich ein Araber oder Asiate herein, um den Verband zu wechseln. Hoffentlich.

San Francisco - Der US-Internetkonzern Yahoo bleibt immer weiter hinter Rivalen wie Google oder Facebook zurück. Der Umsatz des Marktführers bei Internetwerbeeinnahmen kletterte zwar dank des florierenden Geschäfts mit Bannern.

Wiesbaden - Der Zugriff auf illegal erworbene Vermögen krimineller Rocker soll nach Ansicht des Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, des Hamburger Innensenators Heino Vahldieck (CDU), erleichtert werden. Vahldieck hält es für notwendig, dass bei Ermittlungen gegen Rocker und generell gegen Personen aus dem Spektrum der organisierten Kriminalität die Tatverdächtigen selbst belegen müssen, ob ihr Vermögen aus legalen Quellen stammt.

Von Frank Jansen

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy ist entschlossen, die Reform des Rentensystems gegen die Proteste aus der Bevölkerung ohne Abstriche umzusetzen. „Meine Pflicht als Staatschef ist es, den Franzosen und ihren Kindern die Garantie zu geben, dass sie eine Rente haben werden und dass deren Niveau erhalten bleibt“, bekräftigte Sarkozy am Mittwoch.

Von Hans-Hagen Bremer

Der Zehlendorfer CDU-Bezirksverordnete David Eckel hat seine Klage gegen Tempo-30-Zonen vor Grundschulen in seinem Bezirk zurückgenommen. Das Verwaltungsgericht hob den für Mittwoch angesetzten Termin deshalb auf.

Hoch in den Himmel einsam ragt, der Wolkenkratzer still und stark. In seinem Grau da steht er nun, wie die Wolken es ihm eben tun.

Metro-Anleger hoffen auf das WeihnachtsgeschäftDie Analysten der Commerzbank haben ihr Kursziel für die Metro-Aktie erhöht und das Papier weiterhin auf „Kaufen“ eingestuft. Die Experten erwarten, dass Umsatz und Überschuss des Konzerns steigen werden.

Die Liste gescheiterter Kooperationen zwischen Sinfonieorchestern und Rockbands wie Metallica ist lang. Besser, man lässt die Fachleute machen und nimmt den Rock-Aspekt nur als Repertoire und Ausgangsbasis.

Seit Roberto Saviano sein Buch „Gomorrha“ veröffentlichte, steht er unter ständigem Polizeischutz. Trotzdem tritt er zur Eröffnung des diesjährigen Italienischen Theaterherbstes öffentlich in einem Theater auf.

Knast und Glück: Die Doku „La bocca del lupo“

Von Silvia Hallensleben

Mahmoud (aus Ägypten) und ich (aus Deutschland) sitzen am Kottbusser Tor und essen Hamburger (aus Rindfleisch). Wir unterhalten uns über arabischen Black-Metal.

Von Anselm Neft

Kaum hat das Zeughauskino seine Reihe über Suffragetten abgeschlossen, da liefert es, schöner Kontrast, eine Hommage an Henny Porten (1890–1960), die in fast jeder ihrer Rollen ein Kind auf dem Arm hielt, am Herd stand oder den Fußboden schrubbte. Henny Porten bildete mit Asta Nielsen ein ähnliches Paar wie Mary Pickford mit Theda Bara in Hollywood.

Von Frank Noack
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen.

Die Hartz-IV-Reform hat die erste Hürde genommen. Bedürftige Kinder sollen besser gefördert werden. Doch die SPD lässt die Muskeln spielen und sperrt sich gegen die Pläne von Ministerin von der Leyen. Die Kompromisssuche dürfte schwierig werden.

Die SCC-Volleyballer treffen heute auf ihre Nachbarn aus Königs Wusterhausen, mit denen sie zukünftig noch enger zusammenarbeiten wollen. Mit dem Berlin-Brandenburg-Derby wird die neue Volleyball-Saison eröffnet.

Von Anke Myrrhe

Es sind nicht die schlechtesten Element und Vorbilder, die da in den Songs von Sharon Jones stecken, doch erreicht sie kaum je deren Intensität. Trotzdem bleibt sie interessanter als jüngere Retro-Soul-Damen wie Joss Stone oder Amy Winehouse.

Von H.P. Daniels
Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising.

Höchste Würden für zwei deutsche Katholiken: Erzbischof Marx und Diözesanpriester Brandmüller werden zu Kardinälen ernannt. Der Vatikan bereitet schon für November die Zeremonie in Rom vor.

Polizeibeamte wollten in der Nacht zum Mittwoch einen zur Fahndung ausgeschriebenen Wagen zu stoppen. Doch der Fahrer durchbrach die Straßensperre, beschädigte das Polizeifahrzeug und versuchte zu Fuß zu flüchten. Nicht ohne Grund.

Seit 50 Jahren fuhr ein Mann ohne Führerschein ohne je aufzufallen. Bis ihm eine Autofahrerin die Vorfahrt nahm. Stefan Jacobs über einen Verkehrsunfall und das Pech als solches

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })