zum Hauptinhalt
Moritz Rinke.

Vor einem Jahr zahlte er als Migrationskunde 1,5 Cent pro Minute im Bermuda-Dreieck zwischen AOL, Alice und Hansenet. Doch auch sein Wechsel zu O2 konnte ihn nicht retten. Moritz Rinke über den Versuch, im Tarifdschungel durchzublicken.

Von Moritz Rinke

KÜNDIGUNGSSCHUTZManchmal kann es ratsam sein, mit dem Antrag auf Elternzeit beim Arbeitgeber noch zu warten, bis der Sonderkündigungsschutz greift. Dieser spezielle Kündigungsschutz beginnt mit dem Einreichen des Antrags, frühestens aber acht Wochen bevor die Babypause beginnt.

Happy Turkey Day! Der gefüllte Truthahn ist das Prunkstück von Thanksgiving, an dem sich in ganz Amerika Familien zum Schmausen und Streiten versammeln. Wie das enden kann, hat Jodie Foster in ihrem Film „Home for the Holidays“ gezeigt. (Holly Hunter ist die Dame mit der Pute.)

Am Donnerstag sind die Amerikaner voll auf Turkey – dann feiern sie Thanksgiving. Eine Kulturgeschichte

Von Susanne Kippenberger

Mitarbeiter müssen heute oft flexibel sein, wenn es um ihren Arbeitsplatz geht. Oft teilen sie ihren Schreibtisch mit Kollegen oder freien Mitarbeitern, die nur hin und wieder im Unternehmen sind.

Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel. Dabei können Leser ihr Wissen über Geschichte, Kultur, Land und Leute im Heiligen Land unter Beweis stellen.

Stolzer Künstler. Das Liszt-Denkmal im Park an der Ilm in Weimar wurde bereits 1902 enthüllt. Foto: Marlis Heinz

Im kommenden Jahr feiert Thüringen den 200. Geburtstag von Franz Liszt. Natürlich kommt, wer zu Liszt nach Thüringen reist, an dessen Komponisten- und Musikerkollegen nicht vorbei.

Von Marlis Heinz
Tief verwurzelt. Die knorrigen Bäume des Friedhofs zeugen vom mediterranen Klima der spanischen Insel. Foto: mauritius images

Er liegt nicht gerade dort, wo in Mallorcas Hauptstadt die meisten Touristen flanieren. Doch wer Palmas Zentralfriedhof im Nordwesten des Stadtzentrums besichtigen möchte, findet ihn ganz leicht.

BESTE REISEZEITDas ganze Jahr über herrscht warmes Klima auf den Seychellen. Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist zwischen Mai und September sowie in den Frühjahrsmonaten März und April.

Es ist die Zeit des großen Wandels. 1852 wird Baron Haussmann Präfekt von Paris – er lässt Slums abreißen, die Bourgeoisie zieht ein. Bisher dokumentieren Maler das Leben der Stadt, nun bekommen sie Konkurrenz: die Fotografen.

Von Bernhard Schulz

Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel.

Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })