zum Hauptinhalt
Daniel Beichler sorgt bei Hertha derzeit nur Abseits des Spielfelds für Furore.

Daniel Beichler war Herthas zweitteuerster Einkauf vor der Saison. Gespielt hat er bisher keine Minute - was auch am Österreicher selbst liegt. Nun sorgt er ein weiteres Mal für Wirbel.

Von Stefan Hermanns

Nach mehr als 18 Jahren nimmt die ARD ihre tägliche Serie „Marienhof“ aus dem Programm. Stattdessen soll es noch mehr "Verbotene Liebe" geben.

Für die Spendengala „Ein Herz für Kinder“ besuchte Schalkes Trainer Magath das Erdbebengebiet in Haiti - am Samstag zu sehen im ZDF

Von Ingrid Müller

Der Landessportbund Berlin möchte effektiver gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Sport vorgehen. Eine Erklärung zum Kinderschutz sei mittlerweile zwar von 53 Berliner Sportvereinen und Verbänden unterzeichnet worden, von der überwiegenden Mehrheit der über 2000 Vereine jedoch noch nicht, sagte der Präsident des Landessportbunds und ehemalige Berliner Bildungssenator, Klaus Böger.

Der langjährige ARD-Sportreporter Hans-Joachim Rauschenbach starb am Mittwochabend im Alter von 87 Jahren in Michelstadt im Odenwald, wie der Hessische Rundfunk am Donnerstag mitteilte. Rauschenbach hatte fast 30 Jahre lang die Sportberichterstattung in der ARD geprägt – wie Ernst Huberty ein Moderatorengesicht aus der guten, alten „Sportschau“-Zeit, als die Samstagsausgabe ohne lange Werbeunterbrechung lief und nur drei oder vier ausgewählte Bundesligaspiele zeigte.

Alteigentümer sollen im Osten günstiger Boden erwerben können – das gibt Streit

Von Matthias Schlegel

Berlin - Vertreter der Christen im Irak befürchten, dass ein friedliches Zusammenleben von Muslimen und Christen dort auf Dauer nicht möglich sein wird. Sie fordern deshalb eine autonome christliche Region.

Sergej Magnitski.

Berlin - Das Europäische Parlament hat am Donnerstag die EU-Staaten aufgefordert, Sanktionen gegen russische Beamte in Erwägung zu ziehen, die für die Festnahme und den Tod des russischen Anwalts Sergej Magnitski verantwortlich sind. 318 Abgeordnete stimmten für die umstrittene Passage, 163 waren dagegen.

Von Claudia von Salzen

Strassburg/Berlin - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat Irland für sein rigides Abtreibungsrecht verurteilt. Das Gericht sprach am Donnerstag einer Frau 15 000 Euro Schadenersatz zu, die nach Großbritannien reisen musste, um eine Abtreibung dort vornehmen zu lassen.

Von Jost Müller-Neuhof
Prominente Namen wie der von Bayern-Kapitän Mark van Bommel werden in Wolfsburg heiß gehandelt.

Der VfL sucht einen Spieler, welcher der Wolfsburger Mischung aus begnadeten Individualisten und verunsicherten Mitläufern Halt gibt. Das könnte Mark van Bommel sein.

Von Christian Otto

100 Jahre wäre Django Reinhardt in diesem Jahr geworden. Dem berühmten Gitarristen zu Ehren swingen und jazzen sich im Labsaal Lübars drei Bands durch den Abend.

Wenn ein Egoist sich zu einem Muster an Nächstenliebe verwandelt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. In der berühmten Erzählung von Charles Dickens wird der grantige Geizhals Scrooge von mehreren Geistern heimgesucht, die ihn dazu bewegen, sein Leben zu ändern.

Entsetzter Löwe. Benjamin Lauth verzichtet auf zehn Prozent seines Gehaltes.

Die Lage ist prekär. 1860 München muss bis zum 14. Januar einen Nachweis über 5,3 Mio. Euro bringen. Kann der Verein es nicht, droht der Zwangsabstieg.

Von Carsten Eberts
Streichelzoo für den Senator. Ulrich Nußbaum wünschte sich für den Besuch des Tierparks, einen Esel streicheln zu können. Bitte schön: Linda, 22, folgte brav auch den Wünschen der Fotografen.

Finanzsenator Ulrich Nußbaum war zum ersten Mal Gast im Tierpark und traf in Friedrichsfelde auf Eseldame Linda. Bis zum Sommer soll der Tierpark ein "Konzept 2020" vorlegen. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen ein Minus von 1,6 Millionen Euro.

Von Annette Kögel

Der Energiekonzern will Mietern von Wohnanlagen, die an ihr Netz angeschlossen sind, künftig über ein Car-Sharing-System elektrisch betriebene Kleinwagen zur Verfügung stellen - mit selbst erzeugter Energie.

Von Henrik Mortsiefer

Aber auch Unterrichtsausfall und Baumängel führen in fast allen Bezirken zu Unmut. Nach den Lehrern melden sich jetzt auch die Eltern mit massiven Beschwerden zu Wort.

Von Susanne Vieth-Entus
Vor Gericht. Harry Wörz (r.) und sein Anwalt Hubert Gorka am Mittwoch.

13 Jahre musste er kämpfen. Elf Prozesse durchleiden. Jetzt hat der Bundesgerichtshof ein Urteil gesprochen: Harry Wörz wollte seine Frau nicht töten und hat es nicht versucht – nach 13 Jahren wird er freigesprochen.

Von Jost Müller-Neuhof
Hier hält keiner den Schnabel. Die Kinder hatten viel Spaß. Foto: Davids/Zinken

Die Basketballer von Alba-Berlin waren zu Besuch auf der Kinder-Krebsstation der Charité. Mit dabei waren Alba-Kapitän Patrick Fermerling und das gelbe Albatross-Maskottchen. Die jährliche Weihnachtsfeier wird vom Verein Kinderleben organisiert.

Von Barbara Kerbel
Der Neue: Paul Lerbinger übernimmt die Führung der HSH-Nordbank.

Das skandalträchtige Geldinstitut bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Sein in Ungnade gefallener Vorgänger Dirk Jens Nonnenmacher streicht trotz aller Bespitzelungsvorwürfe eine Millionenabfindung ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })