zum Hauptinhalt
Ein Ukrainer aus Australien. Nikita Rukavytsya ist an guten Tagen der beste Flügelstürmer der Zweiten Liga.

Der Australier Nikita Rukavytsya hat sich sportlich bei Hertha akklimatisiert. Nur die Kälte stört, auch heute in Karlsruhe. Das Spiel weckt angenehme Erinnerungen - im doppelten Sinne.

Von Sven Goldmann

Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg hat sein umstrittenes Buch über die Enthüllungsplattform und deren Gründer Julian Assange vorgestellt. Was wirft er seinem einstigen Mitstreiter vor?

Von Christian Wermke
Strategisch, schnell, sparsam. Auch Quereinsteiger haben als Beschaffungsprofis gute Karten – wenn sie strategisch denken und Verhandlungsgeschick besitzen. Foto: dpa

Wer die gesamte Lieferkette optimal ausrichtet, dabei Risiken einschätzen und die Qualität sichern kann, der hat gute Chancen auf eine steile Karriere – bis hin zum Vorstandsposten

ANREISEPer Pkw über die A20 Ausfahrt Kröpelin/Kühlungsborn. Mit dem Zug in gut drei Stunden über Rostock nach Bad Doberan, von dort mit dem Bus oder der Schmalspurbahn „Molli“ nach Kühlungsborn.

Breite Pisten, schrille Snowparks und lustige Schneekindergärten: Die Seiser Alm ist ein Familienskigebiet – mit bester Aussicht auf zackige Gipfel

Von Hella Kaiser

ANREISEEthiopian Airlines fliegt Addis Abeba fünfmal pro Woche von Frankfurt am Main aus an. Tickets für Hin- und Rückflug kosten ab 540 Euro, inklusive Zubringer mit Lufthansa ab Tegel.

DAS ZEUGNIS„Arbeitszeugnisse sind besonders im angelsächsischen Sprachraum eher unüblich“, sagt Arnulf Weuster, Dozent für Organisationslehre und Personalwirtschaft an der FH Offenburg. Trotzdem seien Arbeitgeber natürlich auch dort daran interessiert, Informationen über den Bewerber zu erhalten, die über dessen eigene Angaben hinausgehen.

Was der Vorgesetzte sagt und was er meint, sind oft zwei ganz verschiedene Dinge. So erleben es jedenfalls viele Mitarbeiter. Kein Wunder: Denn die Chefsprache ist eine ganz eigene

Er war ein Hit der 70er Jahre – nun kommt er zurück: der Römertopf. Selbst komplette Dilettanten können damit kochen. Alles rein, Deckel zu – fertig

Von Andreas Austilat

Eine zweite Karriere als Drehbuchautor – Lehrgänge gibt es viele. Für den Erfolg braucht es aber mehr

Von Rita Nikolow

Harald Hauswald war Chronist der DDR. Mit seiner Kamera hielt er den Alltag fest. 1990 gründete er die Agentur Ostkreuz mit. Bis heute streift er zu Fuß durch Berlin – und findet das scheinbar Nebensächliche. Ein Porträt.

Von Kai Müller

Sie waren Lehrerin, Kellnerin oder Telefonistin: die Frolleins. Dann wurde die Anrede als diskriminierend abgeschafft. Das Fräulein ist wieder da – selbstbewusst und ironisch.

Von Susanne Kippenberger

Der Schauspieler, Sänger und Showmaster Peter Alexander ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Alexander war jahrzehntelang eine der prägendsten Persönlichkeiten der Fernsehunterhaltung. Mitte der 1990er Jahre hatte er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Bastelei. Die Politik will nach längerem Hick-Hack nun doch schnell zu einem Kompromiss beim Thema Hartz IV kommen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel erläutert das vorläufige Scheitern der Hartz-IV-Gespräche. Die FDP will unterdessen den höheren Regelsatz sofort auszahlen.

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })