zum Hauptinhalt

Hertha BSC bereitet sich mit den letzten drei Spielen in der 2. Bundesliga auf die neue Saison vor. Markus Babbel definiert seine Mission keineswegs mit dem Verlassen der Zweiten Liga.

Von Sven Goldmann

Zehntausende haben den 1. Mai in Berlin weitgehend friedlich gefeiert. Spät gab es vereinzelt Krawall, doch in den vergangenen Jahren war es deutlich mehr. Ströbele spricht von "Schönheitsfehler".

Von
  • Christian Tretbar
  • Jörn Hasselmann
  • Sidney Gennies
  • Gerd Nowakowski
Manga in Moskau: Besucher betrachten Comic-Zeichnungen in der Ausstellung "KomMissija" im Künstlerzentrum Winsawod.

Micky Maus und Spider-Man sind längst auch in Russland populär. Dagegen werden Comicstrips russischer Zeichner von einheimischen Verlagen meist ignoriert. Eine Ausstellung in Moskau soll das ändern.

Die Mannschaft von Borussia Dortmund hat in diesem Jahr so dominant gespielt wie niemand zuvor. Dafür war harte Arbeit und bedingungsloser Einsatz nötig – und ein bisschen Glück.

Von Mathias Klappenbach
Mit seinem Motorrad rutschte ein 37-Jähriger bei Markt Rettenbach aus – er starb noch an der Unfallstelle.

Ein Unbekannter schüttet Öl auf eine Motorradstrecke im Allgäu. Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall aussah, entpuppte sich als kriminelle Tat. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Von Sabine Beikler
Ai Weiwei fehlt: Die Galerie Neugerriemschneider beteiligt sich mit Werken des chinesischen Künstlers an der siebten Ausgabe des Gallery Weekend.

Das Gallery Weekend hat in diesem Jahr mehr Besucher denn je angelockt - nach einfach Feiern war ihnen trotzdem nicht zumute. Die Verhaftung Ai Weiweis hat ihren Schatten über Berlin geworfen.

Von Christiane Meixner
Der Mariannenplatz war grau... Christian Ströbele, Altlinker und grüner Bundestagsabgeordneter, irritierte mit einem Spruch, demzufolge die eingeworfenen Scheiben bei Banken ein "Schönheitsfehler" seien. "Inhaltlich nicht nachvollziebar" seien Steinwürfe auf genossenschaftlich organisierte Finanzinstitute, sagte Ströbele.

Viel Party, wenig Krawall: Gerd Nowakowski kommentiert den 1. Mai in Berlin - und die Orientierungsprobleme des Altlinken Christian Ströbele.

Von Gerd Nowakowski

Die Polizei hat in der Nacht zu Montag einen Mieter in Spandau aus seiner brennenden Wohnung geholt. Er hatte etwas anbrennen lassen - in der Küche.

Von Tanja Buntrock
Erstklassige Erfahrung. Christian Lell (r., mit Daniel Halfar) hat mit den Bayern schon in der Bundesliga gespielt und weiß, was Hertha BSC ab dem Sommer erwartet.

Hertha BSC will auf jeden Fall Tabellenführer der Zweiten Liga bleiben, der Klub kann sich in den verbleibenden Spielen aber auch schon für die Erste Liga einspielen. Das ist nötig.

Von Sven Goldmann

Das Terrornetzwerk Al Qaida hat seit den Anschlägen vom 11. September 2001 weltweit zu Dutzenden Attentaten angestachelt - oder diese selbst verübt. Osama bin Laden war Chef einer Terror-Organisation der neuen Art.

Der Wirtschaftsminister freut sich über die Arbeitnehmerfreizügigkeit, weil sie den Firmen bei der Behebung des Fachkräftemangels helfen kann. Die Arbeitsministerin dagegen ist in Sorge und kündigt mehr Kontrollen auf dem Bau und in der Gastwirtschaft, in Pflegeeinrichtungen und bei Sicherheitsdiensten an, weil sie Lohndumping und Schwarzarbeit befürchtet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })