Zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart setzt Zweitligist 1. FC Union beim Personal auf Qualität
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.06.2011 – Seite 4
Geothermie nutzt Erdwärme zur Energiegewinnung. Die Oberflächengeothermie (bis 200 Meter unter der Erde) dient der Wärmeerzeugung, die Tiefengeothermie ( 500 bis 5000 Meter) der Stromproduktion.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Windräder auf See oder doch lieber an Land?
In diesen Tagen liegt Musik in der Berliner Luft. Mit einem für die Besucher kostenlosen Open-Air-Konzert will die Republik Ungarn an diesem Mittwochabend ab 18 Uhr auf dem Pariser Platz den 20.
Wie eine Westberlinerin die Stadt erleben kann
In den 90er Jahren bestellte Mette Tronvoll ihre Modelle noch in ihr New Yorker Studio. Seit einigen Jahren reist die norwegische Porträtfotografin selbst und zwar meilenweit: in die mongolische Steppe, nach Grönland oder in entlegene Gegenden Japans.
Auf ganz famose Art kann man in diesem Sommer nach Indonesien reisen, wenn man in die Ringbahn oder die Tram M4 steigt. In der Schaubude präsentiert der Puppenbauer, Schauspieler und Geschichtenerzähler PMtoh seine Jakarta Aliens.
CDU-Spitze beschließt Entwurf zum Schulsystem
Hamburgisches Wattenmeer und Pfahlbauten sind Welterbe Paris - Die Unesco hat weitere Stätten in Deutschland in die begehrte Welterbeliste aufgenommen. Zunächst wurde der Hamburger Nordsee-Nationalpark zum Teil des Unesco-Naturerbes Wattenmeer erklärt, wie ein Sprecher der deutschen Unesco-Sektion am Montag nach der Entscheidung des Welterbe-Komitees mitteilte.
Der Berliner Steuerzahlerbund nennt die Finanzierung des Hoffestes „äußerst bedenklich und intrasparent“. Besonders problematisch sei, dass sich unter den Sponsoren auch Landesunternehmen befinden, etwa die BSR, BVG und degewo.
Deutsche wollen in Griechenland investieren – wenn die Konditionen stimmen

Hauptversammlung bei MAN: Der Aufsichtsratsvorsitzende kann seine Vertrauten aus dem VW-Konzern (noch) nicht durchsetzen.
„Susie Asado“ ist ursprünglich der Titel eines surrealen Gedichts von Gertrude Stein, passt aber auch perfekt zur Musik, den Texten, dem Wesen und dem Auftritt von Josepha Conrad. Die Künstlerin hinter dem Künstlernamen Susie Asado spielt mit Dutt und Ukulele, Glockenspiel und einer heimlichen Punk-Attitüde Songs irgendwo zwischen Cabaret und Polterschuppen.

Mit der Geschichte im Gepäck: Für seinen Roman "Venushaar". Michail Schischkin erhält den Internationalen Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt Berlin. Ein Porträt des in der Schweiz lebenden Russen.
Erneut brannten Autos
Ein 19-Jähriger aus Wolfenbüttel erhielt in Berlin den „Com.mit Award für Integration“.

Wolfsburg - Es gibt anscheinend Gewissheiten im Fußball, die über Geschlechtergrenzen hinaus gelten. Menschen aus Brasilien – egal ob männlich oder weiblich – haben eine besonders innige Beziehung zum Ball, deutsche Teams beiderlei Geschlechts sind kampfstark und gut organisiert.
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel muss hart um die von ihm angestrebte Parteireform kämpfen. Bei der Sitzung des SPD-Vorstands am Montag erhoben etliche Genossen nach Angaben von Teilnehmern Einwände gegen zentrale Bestandteile des Reformvorhabens.
Es ist nicht zu übersehen, dass die Last der Verantwortung bei den Auftaktspielen vor allen Dingen bei den Favoriten liegt. Das war bei Frankreich, England, Japan und selbst bei unserem Team so.
Gleich mit zwei Regiearbeiten war der Schauspielerregisseur Herbert Fritsch (Foto) zum diesjährigen Theatertreffen eingeladen. Jetzt kehrt er an den Ort zurück, dem er einen guten Teil seines legendären Rufes und Ruhmes zu verdanken hat: die Volksbühne.

Umweltbundesamt-Chef: ganze Bandbreite nutzen

Günter Müchler verabschiedet sich als Programmdirektor von Deutschlandradio.
Wenn wir in Deutschland über Gleichberechtigung sprechen, geht es um die Frauenquote und positive Diskriminierung. Das ist Klagen auf hohem Niveau, wenn man anschaut, wie es Frauen in anderen Kulturen geht.
Auf Sizilien und Malta lebten einst Elefanten. Keine Riesen wie in Afrika, sondern Minielefanten von einem Meter Schulterhöhe.
Zuversicht über eine Verabschiedung des Sparhaushalts der griechischen Regierung im Parlament hat am Dienstag den Dax und den Euro angeschoben. Der deutsche Leitindex kletterte bis zum Handelsschluss um 0,9 Prozent auf 7170 Punkte, der Euro nahm mit Kursen von 1,439 Dollar die 1,44 Dollar wieder ins Visier.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann
Wenn ich mein Abitur habe, kann ich auf eine Universität gehen, studieren und anschließend einen Beruf ausüben – ohne dafür die Erlaubnis von einem Mann einzuholen. Für mich im Jahr 2011 klingt das selbstverständlich, dabei ist es das noch nicht lange.
Vielen Dank, ihr Altfeministinnen, wir kommen ab jetzt prima alleine klar. Und wir finden nicht, dass Männer schlechtgemacht werden müssen, damit sich was tut.
Fünf Monate dauern im Jemen nun schon die Massendemonstrationen gegen das Regime von Präsident Ali Abdullah Saleh, der seit 33 Jahren an der Macht ist. In der Hauptstadt Sanaa campieren zehntausende Menschen.
DAAD fordert Einsatz für ausländische Studierende
Vor der wichtigen Abstimmung des griechischen Parlaments über das Sparpaket der Regierung hat die Unsicherheit am Aktienmarkt zugenommen. Der Dax gab am Montag zeitweise nach und lag bei Handelsschluss nahezu unverändert (minus 0,2 Prozent) bei 7107 Zählern.

Am Freitag heiratet Albert II. seine Lebensgefährtin Charlene Wittstock – starke Frauen prägten das Fürstentum Monaco seit jeher.
Linke will Existenzrecht Israels in ihr Grundsatzprogramm aufnehmen
Mehr Frauen in Deutschlands Chefetagen – das wäre sicher nichts Schlechtes, da sind sich Personalchefs und Feministinnen mal einig. Aber wie soll das gehen?

Pechstein will auf Bahnradfahren umsteigen
Von Michael Tsokos
Franz Albert Heinen:NS-Ordensburgen. Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee.
Per Mausklick hat Papst Benedikt XVI. am Dienstag ein neues Nachrichtenportal des Vatikan freigeschaltet.
Grundsätzliches zur Vergeblichkeit allen Tuns formulierte der Barockdichter Andreas Gryphius: „Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden. /Was dieser heute baut, reißt jener morgen ein.
Der Abstieg des weltweit bekannten und landesweit beliebten Vereins River Plate und die folgende Randale sind nicht nur ein Trauma für Fußballfans. Wie der Untergang eines argentinischen Fußballklubs den Niedergang des ganzen Landes wiederspiegelt.

Kairo/Berlin - Nach Kritik in der Bevölkerung verzichtet die ägyptische Regierung auf Darlehen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Der übergangsweise regierende Militärrat habe sich gegen die Kredite der internationalen Finanzinstitutionen entschieden, sagte der Berater von Ägyptens Finanzminister Samir Radwan, Abdelfattah el Gebali.
Die deutsche Nationalmannschaft hat auf ein WM-Lied verzichtet. Was musikalisch um sie herum passiert, dafür können die Spielerinnen nichts.

Der Mann im Getränkekiosk verzieht gleich das Gesicht: „Du kaufst das Bier doch nicht etwa, weil Du die Tussis gucken willst?“ – Die Frauen?

Der letzte Überraschungsgast zum Abschiedsempfang des israelischen Botschafters Yoram Ben-Zeev und seiner Frau Iris kam aus beruflichen Gründen lange nach dem offiziellen Ende: Dirigent Daniel Barenboim. Vorher waren unter anderem Außenminister Guido Westerwelle, die Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Thierse und Petra Pau, Ex-Außenminister Joschka Fischer, Kulturstaatssekretär André Schmitz, Unternehmerin Regine Sixt, BND-Präsident Ernst Uhrlau, Musiker Max Raabe, US-Botschafter Philip Murphy, dessen italienische und spanische Kollegen Michele Valensise und Rafael Dezcallar und Christina Rau erschienen.
Wolfgang Kaufmanns eindrucksvolle Studie über das „Dritte Reich“ und Tibet

Der ehemalige Chefredakteur des ZDF und Intendant des Deutschlandfunks starb am Sonntag im Alter von 84 Jahren.
Ich muss ehrlich sagen: Ich war vor dem Auftakt der deutschen Mannschaft zwar ein wenig skeptisch, hatte aber insgesamt ein besseres Gefühl als jetzt nach dem Spiel. Denn was ich im Stadion gesehen habe, war nicht das Niveau, das ich von der Mannschaft gewohnt bin.