zum Hauptinhalt

Alle Versuche, an der genetischen Uhr des Lebens zu drehen, blieben bislang ohne Erfolg. Eine neue Studie nährt die alte Hoffnung der Jungbrunnenforscher.

Von Alexander S. Kekulé

Psycho, Panik und Komik im globalen Wohnzimmer: Roman Polanski hat Yasmina Rezas Theaterstück „Gott des Gemetzels“ mit Starbesetzung verfilmt.

Von Peter von Becker
Über Themen mit Empörungspotenzial versuchen Nazis ihre Weltsicht zu verbreiten. Eindeutig rechtsextreme Seiten werden von Facebook gelöscht.

In den sozialen Netzwerken präsentieren sich Neonazis als politische Alternative. Zugleich wabert im Internet der braune Sumpf.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

Sidney Crosby ist zurück. Mit zwei Toren zum Comeback hat der Star des Eishockeys in Pittsburgh demonstriert, dass bei ihm alles wieder stimmt.

Von Claus Vetter
Der andere Ailton. Apoels Stürmer traf in der Champions League schon drei Mal. Foto: dpa

Apoel Nikosia kann als erster Klub Zyperns das Achtelfinale der Champions League erreichen.

Von Dominik Bardow
Wir sind wieder da! Borussia Dortmund erfreut sich an zurückgewonnener Stärke. Foto: dpa

Nachdem Borussia Dortmund endlich Nuri Sahins Verlust verarbeitet hat, soll es jetzt auch in Europa laufen – am besten schon heute beim FC Arsenal

Von Felix Meininghaus

Hannover - Mit großer Erleichterung ist Markus Miller in die Fußball-Bundesliga zurückgekehrt. „Ich bin gesund zurück und fühle mich wohl“, sagte der dritte Torwart von Hannover 96.

Ingrid Semmrich und ihre Familie lebten bis zum Bombenangriff 1945 im Stadtschloss – als ganz normale Mieter

Von Jana Haase
Saisonauftakt. Für rund 40 Nachbarskinder gab es am Dienstag im KaDeWe schon mal die erste Bescherung. Foto: dpa

Mit Kindern aus der Nachbarschaft eröffneten KaDeWe-Chefin Ursula Vierkötter und Weihnachtsmann Peter am Dienstag die Saison der Wünsche und Geschenke. Rund 40 Kinder nahmen auf roten und grünen Kissen vor dem mit 1600 roten, goldenen, nachtblauen, pink- und brombeerfarbenen Kugeln geschmückten Baum im Eingangsfoyer Platz und lauschten mit großen Augen dem Weihnachtsmann, der ihnen das Märchen von Frau Holle vorlas.

Der katholische Weltbild-Verlag hat nach jüngsten Drohungen behauptet, Sex-Artikel aus dem Sortiment herausgenommen zu haben. In der Tat führen Suchbegriffe wie „Sex“ oder „Erotik“ in seinem Onlineangebot neuerdings zu keinem Ergebnis mehr.

Weil die Kirche nicht durchsetzen konnte, dass Sextitel aus dem Sortiment verschwinden, verkauft sie ihren erfolgreichen Verlag.

Von Bastian Pauly

In den USA werden intelligente Primaten als Helfer für Schwerbehinderte eingesetzt

Von Frank Siering

Bis März 2012 wird der Berliner Fernesehturm renoviert - im laufenden Betrieb. Dabei soll die Wohlfühlatmosphäre der ursprünglichen Inneneinrichtung in das Wahrzeichen zurückkehren.

Von Eva Kalwa
Rainer Schimke baut nicht Flöße, sondern auch gleich noch Modell davon.

Wie wär's mal mit einer Floßfahrt? Das klingt zumindest abenteuerlich. Auf der Messe Boot und Fun präsentieren zahlreiche Anbieter ihrer Modelle. Christoph Stollowsky hat sich genauer umgeschaut.

Von Christoph Stollowsky

Am 5. Dezember hätte sich der Geburtstag des im Frühjahr gestorbenen Eisbären Knut zum fünften Mal gejährt. Für den Tagesspiegel ein Grund, noch einmal einen Blick auf den Fall Knut zu werfen - und Sie, liebe Leser, dabei um Mithilfe zu bitten.

Von Johannes Schneider
Doch ein Einzelzimmer, bitte. Hans (Jan Josef Liefers, links) und Walter (Bernhard Schütz) haben spezielle Probleme, auch was den Umgang mit Frauen angeht. Foto: WDR

Tut gar nicht weh: Jan Josef Liefers ist „Der Mann auf dem Baum“. Der Geschlechterkampf wurde aber schon deutlich besser abgefilmt.

Von Thomas Gehringer

Billig und willig: R'n'B-Star Rihanna bringt mit "Talk That Talk" ihr sechstes Album in sechs Jahren heraus.

Von Nadine Lange
Unruhe im Meer. Das Foto entstand Anfang des Monats an der Südküste der Kanareninsel El Hierro. Es zeigt Vulkanasche, die bei einer der wiederkehrenden Eruptionen am Meeresgrund ausgestoßen wurde und an die Oberfläche gelangt. Foto: dpa

Beben und Vulkanausbrüche lassen den Meeresboden bei den Kanaren erzittern

Von Roland Knauer
Der Zeltraum.

In einer stillgelegten Brauerei diskutieren sie stundenlang über Flashmobs und die Besetzung von Banken. Das Regierungsviertel haben sie umzingelt, am Bundespressestrand ihre Zelte aufgeschlagen. Was treibt die Aktivisten von Occupy an? Unser Autor hat sich umgehört

Von Björn Stephan

Stadt Land Buch-DebütantensalonÜber 100 Veranstaltungen bietet der Lesemarathon „STADT LAND BUCH“. Im TAK zum Beispiel tragen vier Jungautoren (darunter Maik Brüggemeyer, Foto) aus ihren Debütromanen vor.

MotörheadSo lang der Motor mit Zigarillos, bernsteinfarbenen Getränken und anderen Laune spendenden Substanzen geschmiert wird, vergisst Lemmy sein Vorruhestandsalter und rockt, als gäb’s kein Morgen. 19.

Peter Frampton

Peter Frampton, der große Arenen-Star der 70er Jahre, gab in Berlin ein Oldie-Wiederbelebungskonzert in eigener Sache. Nach zwei Stunden gab es eine Überraschung.

Von H.P. Daniels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })