Mit 18 hatte Björn Böhning einen Traum: Er wollte Oberbürgermeister von Lübeck werden, der Stadt, in der er aufgewachsen ist. Im Laufe seiner Karriere in der SPD kommt er diesem Traum durch den direkten Draht zum „Chef“, wie er Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit nennt, gefühlt näher.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2011 – Seite 4
Die Stadt Potsdam springt ihren Leistungssportvereinen bei: Die im kommenden Jahr wegfallenden Hauptstadtmittel sollen zu drei Vierteln ausgeglichen werden. Das Geld kommt also nicht mehr aus dem Haushalt des Landes, sondern aus dem der Stadt.
Bettina Zydatiß von der Begabten-Beratung über die richtigen Lernstrategien für junge Einsteins
Beelitz / Potsdam - Handy-Daten des ehemaligen Potsdamer NPD-Stadtverordneten Marcel Guse sind geknackt und am Dienstag von der Gruppe „Antifaschistische Recherche Potsdam/ Umland“ via Internet in Umlauf gebracht worden. Es handelt sich um Dutzende Telefonnummern, Bilder und eine Liste mit Musiktiteln.
„Masterplan Fahrrad“ für Kleinmachnow vorgestellt: Benutzerzwang für Radwege häufig fraglich
Zu einem Afro-Gospel-Konzert mit dem Ensemble „Bona Deus“ lädt am Samstag, dem 3. Dezember um 20 Uhr, die Nikolaikirche ein.
SPD und FDP pochen auf Stadtverordnetenbeschluss

Letzter Bauabschnitt für ein ungewöhnliches Projekt. Kirche und Vereine planen gemeinsame Nutzung

Edeka spendete für Kinderhilfsprojekt in Drewitz
Youniq AG übernimmt Projekt für 388 Studentenappartements an der Kiepenheuerallee im Bornstedter Feld

Gewoba erhöht Pachtzinsen um bis zu 16 Prozent – linke Szene wehrt sich gegen die Entscheidung
Schuppanzigh-Quartett mit HaydnEin Konzert mit dem Schuppanzigh-Quartett findet am Donnerstag, dem 1. Dezember um 20 Uhr, im Kammermusiksaal des Havelschlösschens in Klein Glienicke, Waldmüllerstraße 3, statt.

Ab sofort leuchtet es im Problempark, und zwar die ganze Nacht lang. Dreißig Lampen sollen das Areal sicherer machen, in dem sich nach Anbruch der Dunkelheit bisher ein gewisses Unbehagen einstellte.