zum Hauptinhalt
Krimi-Autorin Viveca Sten liest am Montag in Berlin-Steglitz.

Krimi-Autorin Viveca Sten mischt kräftig Schatten in die Idylle. Am Montagabend um 19 Uhr präsentiert sie zusammen mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer den neuen Krimi in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.

Von Elisabeth Binder
Star der jungen finnischen Literatur: Sofi Oksanen.

Finnland, da denken alle gern an melancholische Trinker und an Kaurismäki. Im Herbst ist Finnland Gastland der Buchmesse - eine gute Gelegenheit, um zu sehen, wovon finnische Literatur sonst noch so handelt.

Von Gerrit Bartels
Halt gesucht. Nach Kreuzbandriss hofft Baumjohann auf Teileinsätze.

Alexander Baumjohann ist in der Krise Herthas Hoffnungsträger. Dabei muss er seine Form erst finden, Trainer Luhukay will den zuletzt Langzeitverletzten langsam aufbauen - obwohl das Berliner Mittelfeld seine Ideen gebrauchen könnte.

Von Dominik Bardow
Ein Land zieht aus. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Beginn des Völkermords waren 250 000 Tutsi aus Ruanda ins Nachbarland Tansania geflüchtet. Drei Monate später zogen mehr als eine Million Hutu ins damalige Zaire - auf der Flucht vor Vergeltung. Das Foto zeigt den Flüchtlingstreck aus Zaire zurück nach Ruanda im Jahr 1996.

Es war ein Völkermord in unvorstellbarem Tempo, von bestialischer Brutalität. 800 000 Tutsi und Hutu starben in nur drei Monaten. Das war 1994, und die Welt schaute weg. Als das ganze Ausmaß klar wurde, hieß es: So etwas darf sich nie wiederholen. Doch die Vergangenheit reicht bis in die Gegenwart.

Von Ingrid Müller
Johannes Herber beendete im Herbst 2012 seine Karriere. Er sagt: "Manchmal wünschte ich, dass ich früher verstanden hätte, dass mehr Mut dazu gehören mag, eine Verletzung zu kurieren, als mit ihr zu spielen."

Für viele Sportler sind Schmerzen, Verletzungen und Medikamente Teil des Alltags – und der Identität. Doch der Grat zwischen gesunder Härte und fataler Selbstausbeutung ist schmal.

Von
  • Christoph Dach
  • Lars Spannagel
Konnte die Erwartungen bisher nicht erfüllen: Unions Björn Kopplin.

Die Berliner treten heute bei Erzgebirge Aue an. Für Abwehrspieler Björn Kopplin wird es wohl der sechste Saisoneinsatz - der 25-Jährige war mit großen Hoffnungen zu Union zurückgekehrt, konnte die Erwartungen bisher aber nicht erfüllen.

Von Sebastian Stier
BER Fkughafen

Harald Siegle hat in einem Brandbrief, der dem Tagesspiegel vorliegt, den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des BER auf gravierende Mängel hingewiesen. Er warnt nicht nur vor einer deutlich späteren Eröffnung, sondern auch vor Problemen mit der Betriebssicherheit und grob fahrlässigen Verhalten.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Christian Tretbar
Sicher eingetütet. Es geht nicht nur darum, weniger E-Mails zu produzieren, sondern auch um Datenschutz.

E-Mails sind Zeitfresser. Dabei könnte man sich bei jeder dritten sparen, sie zu lesen. Von Unternehmen ist kaum Hilfe zu erwarten. Wie Mitarbeiter die Flut dennoch managen.

Von Katharina Ludwig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })