
Was erwartet Hertha BSC beim Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen samt "neuem" Trainer Sascha Lewandowski? Der Effekt dieser Maßnahme ist zumindest umstritten.
Was erwartet Hertha BSC beim Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen samt "neuem" Trainer Sascha Lewandowski? Der Effekt dieser Maßnahme ist zumindest umstritten.
ANREISEMit der Bahn ab Berlin in gut dreieinhalb Stunden über Hamm nach Münster. Am Bahnhof bietet die sogenannte Radstation Leihräder für acht Euro pro Tag an (Bahnkunden zahlen sieben).
Favorit 1. FFC Frankfurt hat nach den Fußballerinnen der SGS Essen als zweite Mannschaft das Endspiel um den DFB-Pokal erreicht.
ANREISEAb Berlin-Schönefeld mit Easyjet nonstop nach London-Gatwick Anfang Mai für rund 70 Euro plus 30 Euro für ein aufgegebenes Gepäckstück. UNTERKUNFT London im Wohnheim: Die University of London stellt über das ganze Jahr vorübergehend freie Studentenzimmer oder Apartments (ab 80 Pfund, rund 93 Euro) für Touristen zur Verfügung.
Wo sind die Millionen aus dem Lösegeld der Reemtsma-Entführung geblieben? Dieses Geheimnis versuchen Fahnder seit Jahren zu lüften. Nun gibt es eine neue Spur. Sie führt in die Szene der Hells Angels von Frankfurt.
Die Zutaten der aktuellen Krimi-Komödie sind skrurril genug: Jan Josef Liefers, Axel Prahl und Frank Zander bekommen es bei ihrem 25. „Tatort“-Einsatz mit Puff-Gegnern und einem Hammermörder zu tun.
Der australische Radprofi Travis Meyer hat bei einem Trainingsunfall in Andorra schwere Verletzungen davongetragen.
Die Zutaten der aktuellen Krimi-Komödie sind skrurril genug: Jan Josef Liefers, Axel Prahl und Frank Zander bekommen es bei ihrem 25. „Tatort“-Einsatz mit Puff-Gegnern und einem Hammermörder zu tun.
Die Parlamentarier warten auf das Konzept für 63 Berliner Bäder. Schon im Vorfeld wird viel spekuliert. Klar ist schon, dass die Halle in der Thomas-Mann-Straße in Prenzlauer Berg saniert wird. Und die Kombibäder Gropiusstadt und Spandau Süd werden wieder geöffnet.
ANREISEMit dem Auto über die A 100/ A 113 Richtung Dresden/Frankfurt/Oder. Am Dreieck Spreeau Ausfahrt Storkow in Richtung Wendisch Rietz nach Görsdorf.
Die Zahl der privaten Waldbesitzer steigt. Karl-Ernst Giese findet am Rande des Spreewalds Erholung – und Rendite für Generationen.
Rebecca Opetsi aus Nairobi ist von Geburt an behindert. Viele Afrikaner halten das für einen Fluch, deshalb werden Behinderte oft diskriminiert. Doch die 24-Jährige hat sich Anerkennung erkämpft und hilft jetzt anderen Menschen mit Handicap.
Der 1. FC Köln ist nach dem Sieg beim 1. FC Union so gut wie aufgestiegen und beschäftigt sich schon mit der kommenden Saison in der Bundesliga – in ungewohnter Bescheidenheit.
Zum 13. Mal in seiner Karriere hat Basketball-Superstar Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks die NBA-Playoffs erreicht.
Beim 78. Masters der Golfer gehen zwei Amerikaner am Sonntag als Führende auf die Schlussrunde.
Das erste steinerne Gotteshaus machte Berlin erst bekannt - durch die Kirchenlieder seines Pfarrers Paul Gerhardt. Es entstand im 13. Jahrhundert auf einem Friedhof, der noch älter ist.
Ökostrom statt fossile Brennstoffe - damit ist die stärkere Erderwärmung aufzuhalten. Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt die Strategien auf und rechnet die Kosten vor.
Die deutsche Lauf-Hoffnung Anna Hahner hat den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere gefeiert.
Im Krieg war die Nikolaikirche zerstört worden, zur 750-Jahr-Feier Berlins feierte sie ihre Auferstehung.
Die bisher von der EU verhängten Strafmaßnahmen gegen Russland wegen der Besetzung der Krim sind weitgehend symbolisch - in Deutschland wurde kein einziges Konto eines Verantwortlichen eingefroren.
Es waren nur 298 Zuschauer im Jahnstadion bei Union II gegen Zwickau. Doch die Fans waren so aggressiv, dass die Polizei eingreifen musste.
Die Aufsichtsratsmitglieder sind frustriert, weil es am BER nicht voran geht. Auf der Baustelle herrsche „ein Klima der Angst“, heißt es - Hartmut Mehdorns Management-Methoden stammten aus den 70ern.
Ein irrer Fall des Vandalismus beschäftigt die Polizei. Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag im Neuköllner Krankenhauses Hydranten aufgedreht.
Tony Martin hat zum Abschluss der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg perfekt gemacht.
Als Luftschiffhalle geplant, als Ferienparadies genutzt: Seit zehn Jahren gibt es „Tropical Islands“. Unser Reporter schaute sich einen Tag lang um. Ein Selbstversuch im künstlichen Gewächshaus für Urlauber.
Der Wähler wollte es so: Eine armseligere Begründung für den Renten-Unsinn der Koalition hat es selten gegeben. Dabei hatte die Bundesregierung auch gelobt, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden.
NVA-Soldaten, Darth Vader und der Bär: Am Brandenburger Tor sind die lebenden Fotomotive nicht erwünscht. Trotzdem machen sie auf der Rückseite des Monuments einfach weiter – zur Freude der Touristen.
In den USA ist Edward Snowden der Staatsfeind Nummer eins - hier in Deutschland könnte er als wichtiger Zeuge auftreten. Für seine Vernehmung gibt es durchaus rechtliche Grundlagen. Die Frage ist nur, ob die Bundesregierung den Willen des Untersuchungsausschusses unterstützt.
Trotz der internationalen Bemühungen um eine Entsorgung der syrischen Chemiewaffen hat es in dem Bürgerkriegsland offenbar erneut einen Giftgasangriff gegeben. Die Opposition berichtet von Verletzten, die Regierung von zwei Toten.
Er hat 600 Stücke komponiert - sein Meisterwerk aber ist die Kammeroper Schloss Rheinsberg. Kurz nach seinem 80. Geburtstag wird Siegfried Matthus die Leitung des Festivals an seinen Sohn Frank übergeben.
Das Lieblingsgetränk der Russen? Nein, nicht Wodka, sondern Kwas! Erinnert an Malzbier, ist aber weniger süß. Nun gibt es die Limonade auch in Deutschland.
Welche Delikte unter Wirtschaftskriminalität fallen und wie Steuerhinterzieher bestraft werden.
Weniger Eurofighter, mehr Geld für Boden- und Luftverteidigung. Die SPD will Änderungen an der Bundeswehrreform. Die Union ist sauer.
Jessica Schwarz hatte auf dem roten Teppich Probleme mit der Elektrizität. Da sollte sie den neuen "Spider-Man"-Film meiden oder sich mit Gummisohlen schützen.
Oper, schrieb der Kollege Ulrich Amling kürzlich in dieser Zeitung, ist mehr als das Summen ihrer Teile. Es ging um die Bienenvölker auf dem Dach der Staatsoper.
öffnet in neuem Tab oder Fenster