
Vila Mimosa? Nie gehört? Kein Wunder, das Rotlichtviertel passt so gar nicht ins Bild dieser WM, dabei liegt es unweit des Maracana. Hier gibt es Sex für wenig Geld – doch die Geschäfte laufen schlecht.
Vila Mimosa? Nie gehört? Kein Wunder, das Rotlichtviertel passt so gar nicht ins Bild dieser WM, dabei liegt es unweit des Maracana. Hier gibt es Sex für wenig Geld – doch die Geschäfte laufen schlecht.
Zwei Bundestagsabgeordnete, ein Linker und ein CDU-Politiker, haben starke Hinweise darauf, dass ihre Mobiltelefone angezapft wurden. Beide sind in der Aufklärung der NSA-Affäre engagiert. Mehr als ein Dutzend Regierungsmitarbeiter liefern angeblich Informationen an die CIA.
Wie bewerbe ich mich richtig, wie kann man den Numerus Clausus umgehen, wo ist der NC hoch und wo niedrig? Was Abiturienten kurz vor dem Fristende bei der Suche nach einen Studienplatz beachten sollten.
Designer Vladimir Karaleev erzählt über seine Heimat Sofia und den Einfluss, den Bulgarien bis heute auf seine Mode hat.
Zwei Betrunkene sind in der Nacht am Görlitzer Bahnhof in Streit geraten - dabei diente einem der Beteiligten eine abgebrochene Bierflasche als Waffe. Schließlich mussten beide wegen Schnittverletzungen behandelt werden.
Fünf Jahre, ein großes Ziel: Das WM-Finale in Brasilien. Unsere Kolumnistin Monica Lierhaus erzählt von ihrem Traum, der wahr wird - und wie sie Bundestrainer Joachim Löw unterstützte.
Der bekannteste Basketballer Welt hat Miami nach zwei NBA-Titeln in vier Jahren verlassen. Die Heimkehr von LeBron James verändert Cleveland, die NBA – und sein Image.
Der Wechsel von Kardinal Rainer Maria Woelki aus Berlin nach Köln löst nicht nur Bedauern in Berlin aus. Ob Bistumsreform oder Umbau der St. Hedwig-Kathedrale – seine Kritiker hoffen auf einen Nachfolger, der offener für Vorschläge ist.
Der Fußball kann wieder überraschen, weil diese WM ihm etwas geschenkt hat: Raum zum Rennen und zum Flanken, Raum für Ideen. Noch in vielen Jahren werden die vergangenen Spiele leidenschaftlich diskutiert werden - allen voran das Jahrhundertspiel Deutschland gegen Brasilien.
Brasilien enttäuscht auch im letzten WM-Spiel auf ganzer Linie, die Niederlande gewinnen im Spiel um Platz drei - trotz Motivationsproblemen davor. Toni Kroos wird weiter gelobt - und Bastian Schweinsteiger dankt einem fast vergessenen Teamkollegen. Der Tag im WM-Blog!
Der Gastgeber Brasilien geht auch im Spiel um Platz drei unter. Gegen mäßig motivierte Holländer verliert die tollpatschigste Seleçao aller Zeiten 0:3 und die letzten Sympathien
Lang ersehnt, erträumt, erdichtet und erinnerungsträchtig: Sommernächte sind die schönste Auszeit des Jahres. In den Ferien erzählen wir an dieser Stelle davon. Diesmal: die Nachtigall.
Ich habe noch nie so oft getippt wie in den vergangenen Wochen.
„Deutschlands Beste!“: Das ZDF gibt massive Manipulation bei der Platzierung der Prominenten zu.
Das Label Proviant, das in Kreuzberg Smoothies und Limonade herstellt, ist eine echte Berliner Erfolgsgeschichte.
77 000 Deutschsprachige leben in Belgien – und Eupen, ein kultureller Flickenteppich, ist ihr Zentrum. Besuch in einer Stadt zwischen den Welten
Berliner Wirtschaft ganz nah: Die Lebensmittelbranche in Berlin hat 11.000 Mitarbeiter in 150 Betrieben. Zusammen setzen sie elf Milliarden Euro im Jahr um. Ein Portrait
öffnet in neuem Tab oder Fenster