zum Hauptinhalt

In Cottbus wurde ein zur Fahndung ausgeschriebener Mann bei seiner Festnahme durch einen Polizisten lebensgefährlich verletzt. In der Wohnung des Gesuchten hatte man zuvor ein Sturmgewehr gefunden.

Von Sandra Dassler

Erstmals in der Saison könnten die drei deutschen Fußball-Weltmeister des FC Arsenal im Spiel beim FC Everton im Kader stehen. Wenn es nach Coach Wenger geht, bleiben sie zunächst aber auf der Bank.

Herthas Schweizer Nationalspieler wird zum Bundesligaauftakt nur bei der U23 spielen.

Valentin Stocker, Schweizer Nationalspieler und WM-Teilnehmer, könnte an diesem Wochenende sein Ligadebüt für Hertha BSC geben – allerdings nur für die U 23 in der viertklassigen Regionalliga.

Jacob Zuma wird zunehmend unbeliebter.

Korruption, Vetternwirtschaft und Realitätsverlust: Die Kritik an Südafrikas Präsident Jacob Zuma nimmt deutlich zu. Immer weniger glauben, dass er noch bis 2019 regieren kann.

Von Wolfgang Drechsler
Kim Jong Un.

Zwei Journalisten sollen nach Nordkorea reisen, um im Auftrag der CIA den Diktator Kim Jong Un umzubringen. So der Plot der neuen Hollywood-Komödie "The Interview" mit James Franco. Die nordkoreanische Regierung kann darüber überhaupt nicht lachen - und fordert Obama auf, den Film zu stoppen.

Von Christian Schröder

Fußball-Zweitligist RasenBallsport Leipzig hat Lukas Klostermann vom VfL Bochum verpflichtet. Der 18-jährige Abwehrspieler erhält beim Aufsteiger einen Vierjahresvertrag bis Juni 2018.

Mercedes hat das erste Training zum Großen Preis von Belgien dominiert. WM-Spitzenreiter Nico Rosberg fuhr am Freitag in Spa-Francorchamps in 1:51,577 Minuten die schnellste Runde. Sein britischer Formel-1-Teamkollege Lewis Hamilton folgte mit 0,097 Sekunden Rückstand auf Rang drei vor Fernando Alonso im Ferrari.

Rustie: Green Language.

Jede Woche stellen vier Popkritiker im "Soundcheck" auf Radio Eins vier neue Alben vor. Diesmal mit dem neuen Album von The Bug, das gute Laune und gute Musik verspricht und schrammeligem Punkrock von Trümmer.

Moment der Ruhe in Gaza - aber die Kämpfe zwischen der Hamas und Israel gehen weiter.

Die Hamas und Israel greifen sich wieder gegenseitig an - nun soll eine neue Resolution der Vereinten Nationen eine dauerhafte Waffenruhe ermöglichen. Auch Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu scheint an einer diplomatischen Lösung des Gazakonflikts interessiert zu sein.

Von
  • Charles A. Landsmann
  • Christian Böhme
„Faust – Eine deutsche Volkssage“

Das Wochenende steht vor der Tür - und wir haben die Kulturtipps für Berlin für Sie. Diesmal: Murnaus "Faust" bei der Ufa-Filmnacht, Goethes "Faust" im Gretchen, eine Performance im Radialsystem V und Neues vom Festival Tanz im August.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })