zum Hauptinhalt
Ausgetalkt: Reinhold Beckmann hört auf.

Nach 15 Jahren beendet Reinhold Beckmann seine Sendung mit einem sperrigen Thema - und verzichtet dabei auf die üblichen Talkshow-Rituale. In Frührente will der Moderator nicht gehen, schon fürs nächste Jahr kündigt er ein neues Format an.

Von Barbara Nolte
Arianna Huffington bei ihrer Buchpräsentation in der Hertie School of Governance.

Arianna Huffington, Chefredakteurin der "Huffington Post", erklärt in ihrem Ratgeberbuch "Die Neuerfindung des Erfolgs" die richtige Work-Life-Balance und empfiehlt: sich nach oben zu schlafen.

Von Sarah-Maria Deckert
Pete Doherty und seine Kollegen sind wieder als „The Libertines“ vereint und geben ein Konzert in Berlin.

Jeden Montag lest ihr an dieser Stelle unsere Tipps für die kommende Woche. Diesmal mit The Libertines, einem Aufruf zur Stadtwanderung und dem verträumten Yann Tiersen

Marathon-Läufer auf der Straße des 17. Juni (Archivbild).

Sie drängten und quengelten, bis die gestrengen Ordner sie endlich auf die Marathon-Messe am Airport Tempelhof ließen, um ihre Startnummer abzuholen.

Von Ralf Schönball
Freie Fahrt. Im Berliner Umland gibt es ernsthafte Pläne, Schnellstraßen für Radfahrer zu bauen.

Eine Studie empfiehlt den Bau von drei Verbindungen, die von Potsdam aus in den Norden, nach Werder und nach Teltow führen sollen. Die Stadt hofft dabei auf Fördermittel vom Land.

Von
  • Peer Straube
  • Henry Klix
Big Skies

Wohin am Wochenende? In den Kulturtipps für Berlin empfehlen wir heute u.a. den psychedelischen Pop der Londoner Jungs Big Skies, die "verfluchte Eier" von Bulgakow und schöne Lieder vom Fernweh.

Protest in Hong Kongs Finanzdistrikt

Ihr Gegner ist kein einfacher, ihr Ziel ambitioniert. Die Bewegung für Demokratie in Hongkong demonstriert friedlich. Für das Recht, den nächsten Regierungschef selbst zu bestimmen. Ohne Einfluss aus Peking.

Von Christoph von Marschall
Noch ein Roter Teufel? Trainer Düwel beim Spiel auf dem Betzenberg.

Beim 1. FC Union Berlin ist die Euphorie nach dem Sieg gegen RB Leipzig schon wieder verflogen, weil die Mannschaft in Kaiserslautern viel zu mutlos agierte. Taktisch scheinen die Spieler mit den wechselnden Spielideen ihres Trainers weiterhin überfordert.

Von Matthias Koch
Tee- und Wasserkessel

Mit einer großen Ausstellung in Köln wollte der Deutsche Werkbund 1914 seine Erfolge feiern. Doch dann begann der Erste Weltkrieg, und die Schau wurde geschlossen. Geschichte geschrieben hat sie trotzdem. Das Berliner Museum der Dinge erinnert jetzt an die epochale Ausstellung und ihre Glanzstücke.

Von Christian Schröder
Radfahrer in Deutschland müssen mit neuem Bußgeld rechnen.

Wer künftig Radwege nutzt, sollte genau auf die Fahrtrichtung achten, denn sonst könnte es teuer werden. Denn das Bundesverkehrsministerium schließt eine Regelungslücke.

Rebecca Harms.

Russland versucht, gegen den Westen zurückzuschlagen. Deshalb hat das Land der Grünen-Politikerin Rebecca Harms die Einreise verweigert. Doch die Aktion zeigt vor allem, dass die Russen getroffen sind. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath
Ausgetalkt: Reinhold Beckmann hört auf.

Nach 15 Jahren beendet Reinhold Beckmann seine Sendung mit einem sperrigen Thema - und verzichtet dabei auf die üblichen Talkshow-Rituale. In Frührente will der Moderator nicht gehen, schon fürs nächste Jahr kündigt er ein neues Format an.

Von Barbara Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })