Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt muss wegen mehrerer Verfehlungen der eigenen Fans 15 000 Euro Strafe zahlen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2014 – Seite 2

Sein Asyl in Russland läuft ab. Will der Enthüller des NSA-Skandals Edward Snowden jetzt nach Deutschland kommen? Offenbar nicht, wie die Bundesregierung jetzt bekanntgab.

Den entscheidenden Satz von Günter Schabowski bekam er nicht mit, da war er betrunken. Jetzt ging er mit dem Ex-Grenzer Harald Jäger spazieren, um sein Wesen zu verstehen. Charly Hübner spielt den Mann, der am 9. November 1989 den Grenzübergang an der Bornholmer Straße öffnete. Ein Porträt.

Die Linksfraktion will eine höhere Toilettendichte in Potsdam schaffen. Das sei unter anderem kinderfreundlicher. Helfen soll die "Nette Toilette".
Ein neues Buch beschreibt die Geschichte des heutigen Abgeordnetenhauses: Von der Nachkriegs- und Wendezeit bis zum Umzug des Berliner Landesparlaments im April 1993 ins teuer sanierte Gebäude in der Niederkirchnerstraße.

Kurz vor seinem Tod 1935 schrieb Stefan Großmann seinen Ullstein-Roman. Jetzt erst wurde das Verlags- und Zeitporträt "Wir können warten" gedruckt.

Erst zwei Wochen keine S-Bahn, dann die Stilllegung vieler Strecken: Der West-Berliner Eisenbahnerstreik von 1980 hatte weitreichenden Folgen - die bis heute nachwirken.

Die Staatsanwaltschaft lobt 5000 Euro aus für diejenigen, die entscheidende Hinweise zu der vor drei Wochen gefundenen Babyleiche geben können. Außerdem hat die Polizei ein Bild des Handtuchs veröffentlicht, in das das Kind gewickelt war.

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) bildet ihr Kabinett drastisch um. Sie zieht damit die Konsequenzen aus der nicht endenden Debatte um die Nürburgring-Pleite.

Erhöhte Blutfette sind kein erfundenes, sondern ein durchaus reales Risiko. Und cholesterinsenkende Medikamente können vielen Betroffenen helfen, meint unser Autor.

Nirgendwo ist Berlin so berlinisch wie in – Spandau. Ausgerechnet! Eine knallharte Analyse von Bernd Matthies (aus Nordberlin).

Nach der Wahlniederlage der Demokraten in den USA muss Präsident Barack Obama den Republikanern Kompromisse anbieten. Deren Wahlsieg erhöht aber auch ihre eigene Verantwortung. Ein Kommentar.

Sky Go bekommt seine Probleme nicht in den Griff. Auch am Dienstagabend bei der Fußball-Champions-League brach das Angebot des Pay-TV-Dienstes zusammen.

Streit ohne Ende: Altkanzler Helmut Kohl hat seinen ehemaligen Biografen Heribert Schwan nun als "verrückt" bezeichnet. Zudem wirft er ihm Diebstahl geistigen Eigentums vor. Ungarns Premier Viktor Orban dagegen ist für ihn "ein großer Europäer".

Die Wärter vermuteten einen Ausbruchsversuch der ganz verspielten Art, als ein Heißluftballon im Hof eines indischen Gefängnisses landete. Die Auflösung: Zwei Touristinnen hatten sich verflogen.

Da die Alterungswelle zweifelsfrei kommt, liegt es jetzt an unserer Gesellschaft, potenzielle Konfliktfelder zu erkennen sowie auch demographische Chancen wahrzunehmen. Ein Gastkommentar

Rauchen in Restaurants? Verboten. Rauchen in Gaststätten? Verboten. Rauchen in Raucherclubs? Verboten. Den Liebhabern von Zigaretten, Pfeifen und Selbstgedrehten gehen die Freiräume aus. Ein Urteil aus NRW macht ihnen jetzt Hoffnung.

Mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland bringt zu viele Kilo auf die Waage. Vor allem Männer haben Übergewicht. Dafür gibt es aber weniger Raucher, vor allem unter jungen Leuten.
Die Vergabe der Fußball-EM 2024 erfolgt erst im Jahr nach Olympia-Entscheidung - also 2018.

In Brandenburg hat sich die rot-rote Regierung am Mittwoch im Potsdamer Landtag zur Wiederwahl gestellt. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erreichte bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit.

Eine Motorradfahrerin ist im Krankenhaus verstorben. Sie hatte sich bei einem Unfall vor etwa einem Monat schwere Verletzungen zugezogen.

Immer mehr alte Menschen benötigen Hilfe vom Staat, weil ihre Rente reicht. Aus der Sicht von Sozialverbänden ist das ein Armutszeugnis.

Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße wird nach einjähriger Sanierung wiedereröffnet. Auch ein neuer Außenbereich ist entstanden. Ein Besuch.
Der FC Bayern München muss wochenlang auf Claudio Pizarro verzichten.

Rund 100 Stunden Streik bei der Bahn machen deutlich: Den Lokführern geht es nicht nur um höhere Löhne. Mit ihrer kompromisslosen Haltung macht sie die GDL auch im Gewerkschaftslager keine Freunde.

Weltweit wird er als Lohengrin gefeiert: Bei seinem Berlin-Gastspiel mit der Staatskapelle Weimar zeigt sich der Tenor Klaus Florian Vogt stilistisch vielseitig, bis hin zur Hits von Franz Lehar

Bundeswehr-Soldaten, die sich beim freiwilligen Ebola-Einsatz in Westafrika mit der Krankheit infizieren, sollen eine Entschädigung von 150.000 Euro steuerfrei erhalten. Das geht aus einem Merkblatt des Ministeriums hervor.
Ein Juweliergeschäft in der Schönhauser Allee ist in der Nacht ausgeraubt worden. Die Täter benutzten für die Tat einen Gullydeckel.

Mitten in Peking entwirft und entwickelt Mercedes künftig neue Autos. Zur Eröffnung des neuen Designzentrums präsentierte der Autobauer die Studie G-Code. Der Rückstand zu Audi und BMW soll möglichst schnell schrumpfen.

Gut gestartet, stark nachgelassen: Warum Jeff Tomlinson bei den Eisbären trotz akribischer Arbeit und großem Einsatz als Trainer zu scheitern droht.

Die Musikplattform Soundcloud hat sich mit dem Geldverdienen Zeit gelassen. Jetzt kooperiert das Berliner Start-up mit dem Konzern Warner Music.
In der Nacht wurden drei Autos in Fennpfuhl beschädigt. Das Feuer ging von einem angezündeten Fahrzeug eines Telekommunikationsunternehmens aus.

Die Luftverkehrssteuer sei ein Wettbewerbsnachteil, kritisierten die Airlines. Doch das Bundesverfassungsgericht sagt, sie sei mit dem Grundgesetz vereinbar.

In Oregon und Washington DC stimmen die Bürger für die Legalisierung von Marihuana. Das Referendum in Florida dagegen ist offenbar gescheitert.

Es ist lange bekannt: Wer zu viel rotes Fleisch ist, erhöht sein Risiko für Herzkreislauferkrankungen. Jetzt haben Forscher die Ursache entdeckt: Darmbakterien
Auf einer Baustelle in der Revaler Straße wurde ein Feuer gelegt. Sicherheitsmitarbeiter konnten die Flammen löschen.

Ob Partnersuche oder Einstellungstest – Persönlichkeitstests sind weit verbreitet. Und neuerdings umstritten. Denn die Persönlichkeit eines Menschen hängt auch von seiner Tagesform ab.
Eine Gruppe von fünf bis sechs Jugendlichen hat Dienstagnacht einen Mann in Gesundbrunnen überfallen und verletzt. Kurz vor Mitternacht kam der 43-Jährige mit den Jugendlichen in der Hoch- Ecke Böttgerstraße ins Gespräch und fragte sie nach dem Weg.

Handball-Bundestrainer Sigurdsson erhält nach den Siegen in der EM-Qualifikation Lob von ganz oben. Am Mittwoch tritt er in seinem Job als Klubtrainer mit den Füchsen in Lübbecke an.
Unbekannte haben am Abend eine Rezeptionistin mit einer Waffe bedroht und sie aufgefordert, Geld aus der Kasse des Hotels herauszugeben. Die Täter konnten flüchten.

Schwere Turbulenzen haben einen Riesenjet von Air France mit mehr als 480 Passagieren auf dem Flug nach New York gezwungen, nach Paris zurückzukehren. Vier Besatzungsmitglieder wurden verletzt.
Eine Tankstelle in Gesundbrunnen ist am Dienstagabend überfallen worden. Gegen 19.
Fünf der sechs deutschen Eishockey-Profis haben mit ihren Teams am Dienstag (Ortszeit) in der NHL Siege feiern können. Nur für Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers lief es mal wieder nicht.
Fünf Frauen haben eine 19-Jährige auf einem Spielplatz attackiert und sie ausgeraubt. Die Polizei konnte eine der Täterinnen festnehmen.

Überraschung in Australien: Der Hengst Protectionist gewinnt als erstes deutsches Pferd den legendären Melbourne Cup. Auch die rund 100.000 Zuschauer können es kaum glauben.

Eine 14-Jährige wartet auf dem Gehweg an der Bushaltestelle, als ein Radfahrer sie erfasst und am Bauch verletzt. Der Fahrer flüchtet.

Nach dem Biss einer Schlange müssen Ärzte schnell wissen, um welche Art es sich handelt. Ein Test der Schlangen-DNS aus der Bisswunde soll jetzt helfen.

Auf Manchester Uniteds schlechtesten Saisonstart seit 1986 reagiert Coach van Gaal mit derben Worten. Dabei ist es offensichtlich, dass der Holländer Probleme mit seiner Startruppe hat.