zum Hauptinhalt
Die große Schnappi-Plüschpuppe hat Joy Gruttman (heute 18) noch. Sie lagert bei Tante Iris Gruttmann im Keller.

Ein Kinderlied, aufgenommen auf einer Kassette, wird durchs Internet zum Riesenhit. Das hatte die deutsche Musikbranche noch nicht erlebt – und witterte einen Ausweg aus der Krise. Zehn Jahre ist das nun her. Das Krokodil "Schnappi" aber begleitet die Sängerin Joy Gruttmann bis heute.

Von Sidney Gennies
Max Herre, Campino, Bob Geldof und Thees Uhlmann beim Start von #BandAid30 Germany in Berlin.

Kaum ist die vierte Version von "Do They Know It's Christmas?" erschienen, schon nimmt Bob Geldof das Stück in Berlin mit deutschen Stars ein weiteres Mal auf. Der Chartiy-Wiederholungszwang des Iren wird langsam unerträglich. Ein Kommentar.

Von Nadine Lange
Angela Merkel und Wladimir Putin bei einem Treffen in Brasilien im Sommer 2014.

Russland verändert sich stark unter Wladimir Putin. Aber auch europäische Staaten sehen militärische Mittel immer mehr als adäquate Antwort in der Ukraine-Krise. Gerade deshalb braucht es dringend eine andere Politik. Ein Gastkommentar.

Ein Kommentar von Hanns W. Maull
An eisigen Tagen ist das Gesicht am besten mit Fettcreme geschützt. Wirksame Lipide sind zum Beispiel Sheabutter oder Arganöl.

Naturkosmetik pflegt sanft die gereizte Winterhaut und kann sogar in Sachen Anti-Aging mit konvetionellen Produkten mithalten. Immer mehr Menschen vertrauen auf ihre Wirkung.

Von Aleksandra Lebedowicz
Werden wir in Zukunft auf anderen Planeten leben?

„Sie werden diese drecksverdammten Bücher lieben!“, schreibt Pierce Brown auf der letzten Seite seines Romans „Red Rising“, dem ersten Band einer Trilogie. Klingt überheblich? Ja, aber der junge Autor hat Recht. Das Buch ist in den USA bereits ein Bestseller. Und darum geht’s:

Luft nach oben. Zum altersgerechten Wohnhaus gehört ein Fahrstuhl dazu. Allein in Berlin müsste man laut einer Studie in 10 600 Gebäuden nachrüsten.

Die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum steigt. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe sieht bereits heute eine große Versorgungslücke in der Hauptstadt.

Von Alexander Riedel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })