Mit der Regierungserklärung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) startet der Brandenburger Landtag am Mittwoch in die parlamentarische Arbeit. Woidke will das Programm seiner rot-roten Regierung mit den Linken in den kommenden fünf Jahren vorstellen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.11.2014 – Seite 4

Finanzminister Görke über den Landeshaushalt, Millionen-Rücklagen und den Airport-Eröffnungstermin
„Mund abwischen, Lehren ziehen und auf das nächste Spiel konzentrieren“, hieß das Fazit von Werder-Trainer Thomas Leek nach der Brandenburgliga-Partie des Werderaner FC Viktoria gegen Tabellenschlusslicht FC 98 Hennigsdorf. Mit 3:0 (1:0) entschieden die Fußballer des Werderaner FC das Spiel letztlich für sich, obwohl Hennigsdorf über weite Strecken spielbestimmend war.
Eine neue Potsdamer Internetkampagne soll bundesweit über Hetze in sozialen Netzwerken aufklären
Die Verwendung städtischer Gelder kann man durchaus hinterfragen – als Lokalpolitiker sollte man das sogar. Nun hat Potsdams Linken-Chef Sascha Krämer – frisch im Amt bestätigt – ein Auge auf den Medienkongress „M100“ geworfen.
Mehr als 100 Bundeswehrsoldaten ließen bei Auslandseinsätzen ihr Leben. In der Gedenkstätte in Geltow wird nun an sie erinnert

Zum vierten Mal lud die Potsdamer Gemeinde St. Nikolai zur Aktion „Gedeckter Tisch“. Es herrschte großer Andrang. Auch Michael Hirte gab sich die Ehre
Der Bürgerhaushalt endet mit Rekordbeteiligung. Nun müssen die Stadtverordneten entscheiden
Initiative bekräftigt Position gegen Flüchtlingsheim

Jugendliche haben die abenteuerliche Geschichte des „Archiv“-Jugendzentrums aufgeschrieben
Was im DFB-Pokal gilt, gilt auch im Fußballkreis: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. So gab es auch bei den vier Begegnungen des Kreispokal-Viertelfinals, die am vergangenen Wochenende stattfanden, mit Höchstspannung in der Verlängerung, Helden im Elfmeterschießen und strauchelnde Favoriten.
Kleinmachnow - Ein Stuhl, ein Mann, ein Stapel Bücher: Am Freitag gab sich der Feuilletonist und Buchautor Axel Hacke in den Kleinmachnower Kammerspielen die Ehre. Oder er gab sie dem Publikum im gut gefüllten Saal, viele kennen ihn.
Eine Lesung mit dem diesjährigen Preisträger in der Sparte Literatur des Lotto Brandenburg Kunstpreises, Sascha Reh, findet am morgigen Dienstag um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek am Kanal statt. Er liest in der Reihe „Wortfrei!
Nach mäßiger Vorstellung reichte es für Turbines Zweitliga-Team gegen FSV Gütersloh in der zweiten Fußball-Bundesliga nur zum 1:1 (1:0)-Unentschieden. Gütersloh setzte nach zäher Anfangsphase erste Akzente.
Michendorf - Sie platzt seit gut einem Jahr aus allen Nähten: Die für zwei Züge angelegte Michendorfer Grundschule muss regelmäßig drei erste Klassen eröffnen. Die Michendorfer Verwaltung will daher für mehr Platz sorgen und hat jüngst den Gemeindevertretern einen Vorschlag dazu vorgelegt.
Seit 1993 sind 104 Bundeswehrsoldaten in Auslandseinsätzen ums Leben gekommen. 37 davon wurden bei Anschlägen oder in Gefechten getötet.
Singakademie Potsdam bekam bei „Vocalise“ erstmals ein Podium in der Erlöserkirche

Hingeworfen und doch trefflich wirkt dieses Eingangsbild, das eine Moskauer Straßenszene im Winter 1924 beschreibt: Da steigt Kunstnebel auf, heult von irgendwo Wind, rieselt Schnee aus Papierschnipseln zu Boden und rennen dick vermummte Gestalten hin und her, als ein bizarr maskierter Koch einen Kübel Abfälle auf die Bühne schüttet, über die sich eine von zwei Schauspielern geführte, verblüffend lebensechte Puppe eines großen halbverhungerten Straßenköters schleppt. Ein Herr im Pelzmantel tritt hinzu, lockt das arme Tier mit einem Wurstzipfel bis zu sich nach Haus.
Box-Bundesligist Motor Babelsberg gewinnt gegen Seelze und übernimmt die Tabellenführung
Stimmenverluste, aber dennoch ein achtbares Ergebnis: Die Potsdamer Linken haben ihren Kreischef Sascha Krämer im Amt bestätigt. Bei einem Kreisparteitag am Samstag in der Aula des Humboldtgymnasiums sprachen sich 81,1 Prozent der Genossen für den 37-jährigen Politologen aus.
Am Samstag empfangen die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam um 18.30 Uhr den Schweriner SC.
Die Stadt Potsdam hat eine neue Einnahmequelle. Es geht um eine von der SPD Anfang 2013 durchgesetzte Abgabe: Bauinvestoren in Potsdam werden seitdem für die Finanzierung von Kitas und Schulen zur Kasse gebeten.
Mangelhafter Umgang mit städtischen Flächen: Einige ihrer elf Kunstrasenplätze pflegt die Stadt zu selten. Das zeigen zwei Antworten des Kommunalen Immobilienservice (KIS) auf nacheinander gestellte Anfragen der Fraktion Die Andere.
In Brandenburg gibt es zahlreiche Relikte, die an Krieg und Teilung erinnern. Sie können besichtigt werden

Der herzkranke Fußballer Daniel Engelbrecht von den Stuttgarter Kickers spielt mit einem Defibrillator.