zum Hauptinhalt

Brasiliens Fußball-Idol Pelé ist rund eine Woche nach seiner Entlassung wieder im Krankenhaus, wie das Hospital Albert Einstein in São Paulo am Montagabend bestätigte.

Wie lassen sich die Dschihadisten der Islamischen Miliz am besten bekämpfen? Die Ex-Grünen-Chefin Claudia Roth jedenfalls möchte, dass der Verzicht auf Waffenlieferungen nicht als Yogamatte diskreditiert wird. Eine Polemik von Bernd Matthies

Von Lars von Törne
Feuerwehrmänner vor dem ausgebrannten Supermarkt in Treptow.

Mit 60 Einsatzkräften ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen zu einem Brand in Berlin-Treptow ausgerückt. Ein Supermarkt stand in Flammen, wahrscheinlich wegen eines technischen Defekts.

Von Martin Pfaffenzeller
Da will ich rein: Mehrere Tausend Lobbyisten arbeiten in Berlin und wollen Einfluss auf die Politik.

"Die im Dunkeln sieht man nicht" titelte Tagesspiegel-Agenda vor einer Woche und löste damit eine breite Debatte über Transparenz bei Politikern, Politikberatern und Interessenvertretern aus. Im Zentrum steht die Frage: Braucht Deutschland ein verpflichtendes Lobbyregister, in das sich jeder Interessenvertreter eintragen muss? Elf Meinungen zum Thema.

Von Antje Sirleschtov
Ein Rettungswagen im Einsatz. (Symbolfoto)

Eine ältere Dame ist auf einem Gehweg in Wilmersdorf von einem Radfahrer angefahren worden und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Der Mann kümmerte sich nicht weiter um die am Boden liegende Seniorin und beging Fahrerflucht.

Von Martin Pfaffenzeller

Nuthetal - Das neue Nuthetaler Rathaus wird später fertig als geplant. Schuld an den Verzögerungen seien unter anderem ein mit Aufträgen ausgelastetes Betonwerk sowie falsch angefertigte Bauteile, sagte Bauamtschef Rainer vom Lehn den PNN.

Das Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam feiert am Dienstag in Berlin sein 15-jähriges Bestehen. Seit der ersten Ordinationsfeier 2006 in Dresden hat das Kolleg bisher 20 Rabbinerinnen und Rabbiner ordiniert und sechs Kantoren und Kantorinnen ins Amt eingeführt.

Die Evangelische Pfingstgemeinde Potsdam zieht den zweiten Bauabschnitt ihres Orgelneubaus vor, um die Alexander Schuke Potsdam Orgelbau GmbH zu unterstützen. Das in Werder (Havel) ansässige Traditionsunternehmen hatte Mitte des Monats Insolvenz beantragen müssen, da Aufträge für Orgelneubauten in der Ukraine und in Russland nicht zu Ende gebracht werden konnten.

Tower-Power. Der Flughafen Tegel sollte schon längst geschlossen sein. Insbesondere die Fluggastbrücken und Gepäckbänder sind störanfällig.

Der BER eröffnet vielleicht irgendwann. Bis dahin muss der alte Flughafen Tegel noch durchhalten. Dafür wird investiert

Von Klaus Kurpjuweit

Auf dem Blauen Lichterglanz Weihnachtsmarkt, der sich die Brandenburger Straße entlang bis zum Luisenplatz erstreckt, können Besucher bis zum 28. Dezember gebrannte Mandeln und andere Spezialitäten genießen.

Die Papiere bitte! Polizeibeamte kontrollierten am Sonntagabend auf der B5 in Höhe Seeburg kurz vor der Berliner Stadtgrenze Fahrzeuge.

In der dunklen Jahreszeit machen Diebesbanden vor allem den Stadtrand unsicher. Die Polizei von Berlin und Brandenburg kontrolliert in diesem Winter schärfer – und will aufklären

In seinem Showroom „Bad Raum Spa“ macht Mirko Isensee Dampf. Unentschiedene Kunden bekommen einen Probeaufguss in der finnischen Sauna

Von Steffi Pyanoe

Stahnsdorf - Für den Feuerwehrneubau und den Ausbau der Zille-Grundschule in Stahnsdorf gibt es nun grünes Licht. Nach langer Diskussion ist jüngst der Nachtragshaushalt der Gemeinde beschlossen worden, wenn auch nur knapp.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })