zum Hauptinhalt
Die Vorstandsvorsitzenden von Zalando, David Schneider (links), Robert Gentz (Mitte) und Rubin Ritter werfen am Tag des Börsengangs Päckchen in die Luft.

Jahrelang hatte der Online-Modeversand Zalando nur Verluste zu melden. Nach einem umsatzstarken neun Monaten hofft man nun auf ein gutes Weihnachtsgeschäft - und einen Gewinn in der Jahresbilanz.

Von Sarah Kramer
Schönes Durcheinander. Von den sportlich qualifizierten Teams für die Handball-Weltmeisterschaft – hier präsentiert von einem Turnier-Mitarbeiter bei der Auslosung im Juli – werden längst nicht alle ihr Startrecht wahrnehmen können. Statt Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten werden Saudi-Arabien und Island antreten.

Zwei Monate vor dem Start der Handball-Weltmeisterschaft in Katar häufen sich die Negativ-Schlagzeilen: Teilnehmer ziehen zurück und auch um die deutsche Wildcard gibt es Spekulationen

Von Christoph Dach
Ob das Erinnerungsdepot dieses Union-Fans für den Winter bereits mit genügend Livespielen gefüllt ist?

Der 1. FC Union Berlin gegen 1860 München, oder auch: Die kleinen Berliner gegen die kleinen Münchner. Unser Kolumnist Frank Willmann war dabei, um sein Erinnerungsdepot für die Winterpause mit Livespielen zu füllen - und sorgt sich um das Weihnachtssingen.

Von Frank Willmann
Daniel Behle sang die Tenorpartie im "Elias".

Marek Janowski dirigiert das Drei-Stunden-Oratorium „Elias“ in der Philharmonie: mit dem großartigen Rundfunkchor Berlin, exzellenten Solisten - und einem Rundfunk-Sinfonieorchester, das hingebungsvoll bei der Sache ist

Von Sybill Mahlke
Geläutert. Mosab Hassan Yousef, 1978 in Ramallah geboren, lebt heute in den USA.

Eine unglaubliche, aber wahre Geschichte: Der Sohn eines Hamas-Führers wird Informant des israelischen Geheimdiensts. "The Green Prince", der Dokumentarfilm über Mosab Hassan Yousef, ist allerdings allzu plakativ geraten.

Von Christiane Peitz
Langnese-Eis hängt noch an den Stielen. Sollte es auch am Sonntag hergestellt werden?

Der Sonntag steht in Deutschland unter besonderem Schutz. Arbeiten an diesem Tag ist eigentlich tabu. Wie weit die Ausnahmen gehen dürfen und wie weit der Spielraum der Länder ist, wird jetzt höchstrichterlich geklärt.

Andrew Hozier-Byrne nennt sich als Musiker Hozier.

Der irische Songwriter Hozier gibt im ausverkauften Berliner Kesselhaus ein überzeugendes Konzert. Um sein kürzlich erschienenes Debütalbum gab es einen kleinen Hype.

Von Oliver Bilger
Piotr Anderszewski

Im Berliner Konzerthaus spielt der 45-jährige polnische Pianist Piotr Anderszewski Klaviermusik von Bach, Schumann und Szymanowski. Dabei ist er vor allem darauf bedacht, die Werke atmosphärisch aufzuladen.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })