Golm - Grünes Licht für die Golmer Feldmark: Sowohl der Ortsbeirat als auch der städtische Bauausschuss haben in den vergangenen Tagen den Weg frei gemacht für die Bebauung der 28 Hektar großen Freifläche nördlich der Straße In der Feldmark. Nächste Woche sollen die Stadtverordneten über den Bebauungsplan abstimmen und damit endgültig Baurecht für das neue Wohn- und Gewerbegebiet schaffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.2014 – Seite 3

Gregor Gysi ist 66 und will irgendwann regieren. Doch die ideologischen Problemfälle in der Linken bekommt er einfach nicht in den Griff. Macht das Rot-Rot-Grün im Bund unmöglich?

Der Bestseller "Der Koch" von Martin Suter erzählte von allem auf einmal: Krimi, Kochen, Sex. Nun rührt Ralf Huettner das Ganze geschmackvoll fürs Kino zusammen - mit Jessica Schwarz in der Hauptrolle.

In Zeiten von Immobilienboom und klammen Bezirken gibt es immer mehr Arbeit für immer weniger Denkmalschützer. Die kämpfen mal um jede Fliese, mal lassen sie Investoren überraschend viel durchgehen – warum eigentlich?

Mietshäuser und Villen, Standbilder und Brunnen, Plätze und Gärten, Theater und Kirchen, mitunter ganze Stadtviertel – rund 8000 Objekte sind derzeit auf der Landesdenkmalliste Berlin verzeichnet.
DER SPENDENVEREINIm Tagesspiegel-Spendenverein engagieren sich Mitarbeiter aus verschiedenen Verlagsabteilungen und je auch ein Auszubildender – einige übers ganze Jahr. DAS SPENDENKONTO 2014/15 Spenden an: Spendenaktion Der Tagesspiegel e.