zum Hauptinhalt

Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Sonnabends über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Diese Mal über ganz schön stinkige Erfolgserlebnisse.

Von Helmut Schümann
Einsam im Feld. Wie die Kapelle Sankt Koloman nahe dem niederbayerischen Langquaid fühlt sich mancher Katholik in Berlin.

Religionsfreiheit ist ein hohes Gut, gerade im bunten Berlin. Aber wehe, man bekennt sich zur katholischen Kirche. Dann lästern die Freunde – und der Steuerberater schüttelt den Kopf. Tolerant ist diese Haltung nicht.

Von Tatjana Kerschbaumer

Es waren zwei ganz besondere Dokumentarfilme, die am Donnerstagabend zum Abschluss der Zeitschnitt-Filmreihe zum Thema „Kindheit und Jugend in der DDR“, in Anwesenheit der beiden Regisseure, im gut besuchten Filmmuseum gezeigt wurden. Sowohl der 1979 gedrehte Film „Sonnabend, Sonntag und Montagfrüh“ von Hannes Schönemann als auch der ein Jahr später entstandene Streifen „Wozu denn über diese Leute einen Film?

Er kann nicht nur schnell. Tobias Grundler (r.) beißt sich beim SV Babelsberg 03 in seine neue Aufgabe. Am zweiten Spieltag gegen den Berliner AK (r.: Akatan Yigitoglu) wurde er erstmals eingewechselt und bereitete den 2:0-Siegtreffer vor.

Tobias Grundler spielt mit 26 Jahren erstmals in der vierten Fußball-Liga. Der schnelle Linksfuß sieht für die Mannschaft von Babelsberg 03, die heute den FSV Zwickau empfängt, noch Luft nach oben

Michendorf - Die baufällige Ölheizung auf dem Wilhelmshorster Schulcampus ist durch eine umweltfreundliche Anlage ersetzt worden. Am gestrigen Freitag weihte Michendorfs Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) das neue Heizhaus mit Blockheizkraftwerk, Gasbrennwertkessel und einer Geothermie-Wärmepumpe ein.

Berlin - Angesichts steigender Flüchtlingszahlen schlägt der frühere Berliner Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) vor, das leerstehende ICC am Messedamm „wenigstens vorübergehend für Flüchtlinge“ zu nutzen. Auch über das Aufstellen von Wohncontainern im Randbereich des Tempelhofer Felds könne man diskutieren, sagte Diepgen dieser Zeitung.

Von
  • Sabine Beikler
  • Albert Funk

Potsdam - Der Potsdamer Richter Wolfgang Christ darf nicht über das Pensionsalter von 65 Jahren hinaus arbeiten. Sein Versuch, gegen das Brandenburgische Justizministerium eine längere Lebensarbeitszeit vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen, scheiterte.

Kleinmachnow - Es sind zwar nur zwei Einbrecher, aber dennoch ist es ein Fahndungserfolg. Revierpolizisten aus Teltow, die Teil einer Sondereinheit zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen und Autodiebstählen sind, haben am Mittwochabend in Kleinmachnow zwei Männer aus Litauen kontrolliert.

Eigentlich war der Plan ein anderer beim VfL Potsdam: Kreisläufer Bengt Bornhorn kehrt nach langer Verletzungspause zurück, und die Möglichkeiten im Angriff des Handball-Drittligisten erhöhen sich. Beim 24:30 in Stralsund vor zwei Wochen gab aber nicht nur Bornhorn sein Comeback – Yannick Schindel, ebenfalls Kreisläufer, zog sich, wie erst jetzt bekannt wurde, eine schwere Schulterverletzung zu und wurde bereits operiert.

Potsdam hat sich verbessert und ist doch schlechter geworden: Im diesjährigen Städtevergleich der Wirtschaftswoche belegt Potsdam im Niveauvergleich Platz 19 (2013: 21) und im Dynamikvergleich Platz 23 (12). Ist das nun gut oder schlecht?

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })