zum Hauptinhalt
Ein Defibrillator ist leicht anzulegen und arbeitet nahezu von allein.

Defibrillatoren sorgen im Notfall dafür, dass das Herz wieder schlägt. Jede öffentliche Einrichtung sollte ein Gerät haben. Doch oft ist das schwer zu finden. Wir haben uns in Berliner Behörden, Einkaufszentren, Hotels und im Rathaus auf die Suche gemacht – und einige erstaunliche Antworten bekommen.

Er soll Berlins nächster Stadtentwicklungssenator werden: Andreas Geisel (rechts).

Noch ist Andreas Geisel Bürgermeister in Lichtenberg, bald wird er Stadtentwicklungssenator. Beim Abschied vom Bezirk muss es schnell gehen, denn das künftige Amt bringt schon Pflichten mit sich. Für einige Termine ist aber trotz allem Zeit. Und dabei ist einiges über den Neuen im Senat zu erfahren.

Von Ralf Schönball
Hauptsache hoch: ein Base-Jumper im Tropical Island.

Ihr Hobby ist pures Adrenalin. Sie springen von Türmen, Hochhäusern und allem, was sehr hoch ist in die Tiefe. Jetzt fand ein 25-jähriger Base-Jumper den Tod - weil er den Sonnenaufgang beobachten wollte.

Abgetaucht. Urlauber machen sich in Marsa Alam und anderen Strandresorts an Ägyptens Küsten rar. Deutsche Veranstalter gehen jedoch in die Offensive.

Ägyptens Tauch- und Badeorte am Roten Meer warten auf Besucher. Das Angebot ist riesig.

Von Jürgen Löhle

ANREISETegel–Los Angeles mit Air Berlin über Chicago (im Februar knapp 700 Euro), im Sommer auch nonstop ab Düsseldorf; mit Lufthansa über München oder Frankfurt am Main (etwa 770 Euro). EINREISEVor Flugantritt müssen Deutsche online ein Esta-Visum beantragen auf esta.

Auf dem Weg nach unten: Per Skjelbred nach einem verlorenen zweikampf gegen den Gladbacher Thorgan Hazard.

Trotz aller Investitionen vor der Saison ist Hertha BSC zum Ende der Hinrunde nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen endgültig im Abstiegskampf angekommen. Woran liegt's? Eine Analyse.

Von Michael Rosentritt
Wer Wölfe schießt, schützt Schafe nicht - im Gegenteil.

In Brandenburg breiten sich Wölfe aus, was zu immer mehr Konflikten führt. Nun hat eine Studie von US-Biologen ergeben, dass Schüsse auf die Tiere nach hinten losgehen. Denn für jeden getöteten Wolf werden in der Folge nicht weniger, sondern mehr Nutztiere gerissen.

Schön hier. Aber leider ziemlich marode. Der bauliche Zustand der Friedenskirche Sanssouci ist alarmierend.

Am Sonntag startete die bundesweite Aktion "Rettet die Friedenskirche". Um das Bauwerk am Eingang zum Park Sanssouci ist es nicht gut bestellt: Die Seitendächer und der Marmorfußboden sind marode, die Taufkapelle muss restauriert werden - und der Glockenturm ist vom Einsturz gefährdet.

Wann wird's denn mal fertig? Die Sache mit dem BER dauert - und dauert - und dauert.

Hartmut Mehdorn stand dem Tagesspiegel im großen Sonntags-Interview gemeinsam mit seinem Technikchef Jörg Marks Rede und Antwort. Er teilte kräftig aus - lag aber manchmal definitiv daneben. Hier kommt der Faktencheck.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
Schuttberge wie diesen zu entsorgen wird richtig teuer.

Schon seit mehr als 20 Jahren wurde im Tierpark wohl asbest- und ölverseuchter Abfall angenommen und unter Kompost verborgen. Der Senat spricht von einem illegalen Lager – mit bis zu 480.000 Kubikmetern Bauschutt. Die Entsorgung kostet Millionen.

Von Fatina Keilani
Das härteste Material im Körper. Zahnschmelz (hier eine Bruchstelle unter dem Elektronenmikroskop) ist extrem widerstandsfähig. Der Grund sind Netzwerkstrukturen aus Kristallfasern.

Zahnseide? Zahnschmelzaufbauende Zahnpasta? Elektrische Zahnbürste? In der Zahnmedizin zählte bisher eher Erfahrung als wissenschaftliche Belege. Das ändert sich allmählich.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })