
Deutsche-Post-Chef Frank Appel spricht im Tagesspiegel-Interview über gestrichene Weihnachtsfeiern, Briefe ans Christkind, Frischfleisch im Postkasten und den Tod der Einkaufsstraße wegen des wachsenden Online-Handels.
Deutsche-Post-Chef Frank Appel spricht im Tagesspiegel-Interview über gestrichene Weihnachtsfeiern, Briefe ans Christkind, Frischfleisch im Postkasten und den Tod der Einkaufsstraße wegen des wachsenden Online-Handels.
Europas größte laufende Weihnachtsmannparade in Michendorf ist Laufevent und Volksfest in einem
Uraufführung von „Schöne Bescherung“ in Werders Comédie Soleil
Pflichtsieg zum Rückrundenstart beim Tabellenletzten SV Herford. Schröder kündigt Veränderungen an
Potsdam muss sein rasantes Wachstum teuer bezahlen: Für Investitionen in Schulen und die Verkehrsinfrastruktur plante die Kämmerei in den vergangenen Jahren mehr als 210 Millionen Euro ein. Zugleich kämpft Potsdam wie andere Kommunen auch mit sinkenden Zuschüssen aus dem auslaufenden Solidarpakt.
Babelsbergs Trainer lobt nach dem 2:2 gegen Nordhausen Spielfreude und Charakter seiner Mannschaft
Outdoor-Marke sah keine Perspektive in Potsdam
Beelitz - Im Beelitzer Ortsteil Elsholz soll es nächstes Wochenende erneut ein Schlittenhunderennen geben. Der Mitteldeutsche Schlittenhunde Club hatte im März dort ein erstes Rennen veranstaltet.
Kreisliga-Spieler Jan Ziob verdient sich mit guten Leistungen Einsatz in der Landesliga – und schießt ein Tor
Volleyballerinnen besiegen mit etwas Mühe Schlusslicht VCO Berlin und freuen sich nun auf den Rivalen aus Vilsbiburg
Eine Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ zeigt Privatsammlungen von Potsdamer Bürgern
Daniel Eckert sammelte vergangenes Jahr Tausende Euro für Taifun-Opfer auf den Philippinen. Auch jetzt wird Hilfe benötigt
Das war nichts für schwache Nerven. Im B-Gruppen-Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga setzte sich der OSC Potsdam am Samstag vor rund 200 Zuschauern im Brauhausberg-Bad gegen die SV Krefeld 72 mit 10:9 (2:2, 3:2, 3:2, 2:3) durch und erkämpfte sich die Tabellenspitze – mit jetzt 8:0 Zählern.
Es geht um das Suchen, das Finden – und um den menschlichsten Schatz des Lebens: die Liebe. Nein, keine Angst, von dem romantisierenden Blickwinkel eines Groschenromans ist Tania Witte auch im letzten Teil ihrer Berlin-Trilogie mit dem Namen „bestenfalls alles“ weit entfernt.
Templin - Ach, du lieber Gott, sagen jetzt viele. Oder im Sprachgebrauch der Pastafaris: Ach, du liebes Fliegendes Spaghettimonster!
Hartmut Mehdorn sagt im PNN-Interview: „Es gab keine Idee, wie der Flughafen jemals hätte ans Netz gehen können.“ Stimmt das?
Nuthetal - Nuthetal gehört zu den Gemeinden, in denen die Telekom ab sofort ein noch schnelleres LTE-Funknetz bereitstellt. Statt 100 Megabit pro Sekunde seien jetzt bis zu 150 Megabit möglich, teilte das Unternehmen mit.
KLARE VERHÄLTNISSEIm Interview mit den PNN (Seite 13, 14) beklagt Flughafenchef Hartmut Mehdorn, dass die Zusammenarbeit aller Beteiligten beim Bau des Flughafens BER auch daran kranke, dass man so viele Gesellschafter habe. Bei den beiden größten deutschen Flughäfen sei das anders: „Frankfurt hat Hessen, München hat Bayern.
Drei Elfmeter bei 1:5-Niederlage des RSV
Der Bassinplatz-Markt soll im Zuge des Sparprogramms der Stadt privatisiert werden – einige Händler sehen das mit großer Sorge
Der Babelsberger Autohauschef Andreas Bohl hat in seinem Betrieb den Schalter umgelegt. Jetzt verkauft er nicht nur Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, sondern auch überschüssigen Strom
Pfefferkuchenhäuser sind in der Advents- und Weihnachtszeit echte Hingucker. Das Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst lädt deshalb am heutigen Montag von 15 bis 18 Uhr zur Bastelstunde ein.
Der 27-jährige Sänger Christian Friedrich aus Brandenburg verzaubert sein Publikum immer wieder aufs Neue mit seiner einfühlsamen, warmen und durchdringenden Stimme. Am Montag ist er im Potsdamer Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10-11) mit Musicalzauber und einer Prise Weihnachten zu erleben (20 Uhr).
Mit einer 22:28-(15:13)-Niederlage gegen die Bundesliga-Reserve der SG Flensburg/Handewitt mussten die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam am Sonntagabend die Heimreise antreten. Am Ende fiel die Niederlage nach Meisnung von Jens Deffke etwas zu hoch aus – sie wäre aus Sicht des VfL-Trainers sogar vermeidbar gewesen.
Die Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ präsentiert im „fluxus+“ die Ausstellung „Ever Mind“
Ausnahmeregel scheint nicht zu greifen: Künftige Siebtklässler müssen lange Wege in Kauf nehmen
Der Markt am Bassinplatz riecht nach märkischer Erde. Saisongemüse aus Bornim gibt es hier, Kaninchenspezialitäten aus Beelitz und frisches Brot aus Werder (Havel).
Bereits am Freitag gehen im Karl-Liebknecht-Stadion die Flutlichter an, wenn um 18 Uhr in der Frauenfußball-Bundesliga um 18 Uhr Anstoß zur Partie zwischen Turbine Potsdam und der SGS Essen ist. In der vergangenen Saison waren es spannenden Spiele, wenn die Potsdamer Bundesliga-Volleyballerinnen und Rote Raben Vilsbiburg aufeinandertrafen.
Pfingstberg-Bürgerinitiative distanziert sich
Potsdam-West - Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ruft gemeinsam mit zahlreichen Akteuren, Einrichtungen und Organisationen dazu auf, sich am Mittwoch, 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte –, unter dem Motto „Gemeinsam Willkommen!
Vor der Erlöserkirche in Potsdam-West wimmeln am Samstag die Menschen, viele Kinder springen herum. Die Auslagen der rund um den Platz aufgebauten Stände mit Kunstgewerbe und Naschereien locken zum Schauen, Gesprächsfetzen und vergnügtes Lachen erklingen.
"Der Anständige": Regisseurin Vanessa Lapa fügt die private Korrespondenz von Heinrich Himmler und zeitgenössisches Filmmaterial zusammen
Aber immer Berliner: Axel Prahl in einer Komödiendoppelrolle als Taxifahrer und Politiker. Geboten wird Bulette, nicht Bocuse
öffnet in neuem Tab oder Fenster