zum Hauptinhalt
Der Dandy Bernie Wooster und sein Kammerdiener Jeeves sind Wodehouse' bekannteste Figuren. Hier in einer Theaterinszenierung in London.

Der englische Schriftsteller P.G.Wodehouse wird bis heute weltweit für den Witz seiner Gesellschaftsromane geliebt. Die erste deutschsprachige Biografie über ihn widmet sich jetzt einem wenig bekannten Kapitel seines Lebens: Wodehouse geriet 1940 in deutsche Kriegsgefangenschaft und ließ sich in die Propagandamaschinerie des NS-Regimes einspannen.

Von Christian Schröder
Treibstoff für Innovation. Neugieriges Verhalten ist eine große Kraft – es führt zur Gründung von Unternehmen und kann diese lebendig halten. Ohne Neugier gibt es keine wesentlichen Erneuerungen.

Das Unbekannte, Unsichere und Riskante öffnet den Blick für neue Perspektiven und Fragestellungen. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Freiräume zum Erforschen und Entdecken verschaffen, profitieren von den innovativen Ideen.

Zunächst sollten vor allem Aktien besteuert werden.

An diesem Dienstag beraten die Finanzminister über die Steuer auf Finanzprodukte - laut Diplomaten mit wenig Aussicht auf Erfolg. Damit vertut die Politik eine große Chance. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Carla Neuhaus
Für viele Menschen der pure Stress - Weihnachten.

Friedliche Weihnachten? Von wegen. 41 Prozent der Deutschen streiten sich in der Weihnachtszeit. Jedoch nicht über Geschenke, denn diese bedeuten den Bundesbürgern nur wenig. Den meisten fehlt es an Ruhe, Romantik und Besinnlichkeit.

Martin Stratmann, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft.

Die EU will das Geld für ihr milliardenschweres Investitionsprogramm aus dem Forschungsbudget entnehmen. Eine zweifelhafte Idee, sagt unser Gastautor Martin Stratmann. Besser als ein kreditfinanziertes Investitionsprogramm wäre es, eine EU-weite Steuererleichterung für Forschungs- und Innovationstätigkeiten der Privatwirtschaft einzuführen.

Lars Nickel ist Fotograf, aber auch Fensterputzer. Seine Einblicke in Berliner Wohnungen sind nun in einem Bildband versammelt. Ein Arbeitstreffen

Von Gunda Bartels
Balanceakt. Das Ei aufzustellen, ist gar nicht so einfach.

„Tempus Ritualis“: In der Galerie im Körnerpark lassen sich Künstler von Griechenland inspirieren

Von Claudia Wahjudi
Neue Glatze. Erlingur Richardsson trainiert derzeit das österreichische Spitzenteam Westwien. Ab Sommer 2015 ersetzt er Dagur Sigurdsson bei den Füchsen Berlin.

Die Füchse stellen den Isländer Erlingur Richardsson als neuen Trainer für die kommende Saison vor

Von Christoph Dach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })