zum Hauptinhalt
296737_1_toxic.jpg

In den Kulturtipps gibt es heute unter anderem Indie-Nerd-Gefrickel von The Airborne Toxic Event, den Berlin-Film "Krach im Vorderhaus" und einen Klavierabend mit Pavel Kolesnikov.

Aschenputtel ist eine klassische Heldin, die viele Hindernisse überwinden muss, bis sie am Ziel ankommt. Sie zeigt dabei Initiative, Ausdauer und lässt sich durch Rückschläge nicht entmutigen. In Change-Management-Kursen

In Fortbildungen zum Thema Change-Management lernen Führungskräfte, wie sie Veränderungen im Unternehmen durchsetzen. Seminarkonzepte mit Ansätzen aus Kunst und Kultur werden dabei zunehmend beliebter – etwa das Prinzip der Heldenreise

Von Rita Nikolow
Die schiitischen Huthi-Rebellen haben die Hauptstadt Sanaa besetzt.

Saudi-Arabien hat Pakistan gebeten, die Offensive gegen die Huthi-Rebellen im Jemen militärisch zu unterstützen. Einerseits kann Premier Sharif die Saudis nicht brüskieren, andererseits will er aber auch Nachbar Iran nicht verärgern.

Von Christine Möllhoff
Arbeitsplatz: überall. Sebastian Canaves lebt seit zwei Jahre unterwegs.

Sie ziehen mit dem Laptop um die Welt und arbeiten, wo es ihnen gerade gefällt. Sie besitzen nur das Nötigste, den Rest organisieren sie sich online. Seine letzten Möbel hat Thorsten Kolsch schon im Sommer verkauft.

Neonazis haben in den ersten beiden Monaten des Jahres wieder häufiger zugeschlagen.

Die gewalttätigen Angriffe von Neonazis und anderen Rechtsextremen auf Flüchtlinge, Ausländer, Linke und Andersdenkende nehmen wieder zu. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.

Von Frank Jansen
Seinem Konterfei in Chemnitz nach zu urteilen, wäre Karl Marx auch Fan.

Laute Fangesänge und Angst vor "Schwulenliebe", Kuchen-Büffet in Dortmunds Premiumlounge oder Bolzen im Humboldthain. Wo sind denn die richtigen Fans?

Von Frank Willmann
Viele der Bedürftigen kommen zu Kathi Schweers-Reinhardt vor allem um zu reden

Sie lebt in Wannsee und ist als Mediatorin tätig. Doch Kathi Schweers-Reinhardt kennt auch das Leben hart am Existenzminimum aus eigener Erfahrung. Sie möchte daher gerne etwas zurückgeben und helfen: Einmal im Monat schneidet die gelernte Friseurmeisterin Bedürftigen die Haare. Das Zehlendorf-Redaktionsteam hat sie getroffen.

Von Anett Kirchner
Höher, immer höher. Jan Hojer klettert bei der Boulder-WM 2014 in München.

Bouldern ist mehr als Bergsteigen ohne Berge. Gerade in Städten wie Berlin trifft das Klettern ein Lebensgefühl - ohne Seil, ohne Gurt, dafür mit viel Dynamik.

Von Fabian Federl
Millimetergenau. Eine Spule über dem Kopf des Patienten stimuliert das Gehirn. Anhand der Reaktionen lässt sich erkennen, welche Hirnareale für die Motorik sowie das Sprechen wichtig sind.

Hirnchirurgen stehen oft vor einem Dilemma: Entfernen sie einen Tumor, könnten wichtige Nervenzellen zerstört werden. Mit einer neuen Methode lässt sich nun schon vor der OP erkennen, ob ein Eingriff machbar ist.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })