zum Hauptinhalt
Sonnenbader und Jogger am Brunnen vom Goldenen Hirsch im Stadtpark in Berlin-Schöneberg. Die nächsten Tage in Berlin werden sehr sonnig und warm.

Mücken und Schnecken folgen auf den Regen – und ab jetzt auch eine kurze Hitzewelle. Am Freitag und Sonnabend wird es richtig heiß, lokal kann es kräftig gewittern. Aber insgesamt ist es viel zu trocken, seit Monaten schon.

Von Stefan Jacobs
Auf der Toilette vergewaltigt. Paula (Amelie Plaas-Link) und ihr Vater Oliver (Alexander Schubert) müssen sich erst noch aneinander gewöhnen.

Die Sitcom „... und dann noch Paula“ zeigt, wie schwer der „heute-show“-Ersatz zu schaffen ist. Dabei birgt der Zusammenstoß von jugendlichem und erwachsenem Wahnsinn durchaus eine Bereicherung der Humorkultur.

Von Nikolaus Festenberg

Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona reist ohne Personalprobleme zum Champions-League-Finale nach Berlin. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sind alle 23 Spieler fit und werden zusammen mit einigen Akteuren aus der zweiten Mannschaft am Freitag nach Deutschland fliegen.

Vor dem Brandenburger Tor wird schon aufgebaut.

22 Männer, 200 TV-Sender, 360 Millionen Zuschauer… und wie viel bleibt beim Finale der Champions League in Berlin hängen? Offenbar mehrere Millionen Euro - dafür muss Berlin aber auch ein richtig teures Abendessen ausrichten. Aber wenigstens zahlt die Uefa die Stadtreinigung.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Krisengespräch in Brüssel. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras (links) und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker.

Auch wenn der Gesprächsmarathon in Brüssel noch keinen Durchbruch gebracht hat, so kann der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras immerhin schon einen Erfolg verbuchen: Die von ihm angestrebte "politische Lösung" im Schuldendrama rückt näher. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Albrecht Meier
Höhenflug. Stephen Curry und die Golden State Warriors leben von Dreipunktewürfen – und das in diesen Play-offs bislang sehr erfolgreich.

Start der Finalserie in der nordamerikanischen Basketballliga: Die Golden State Warriors revolutionieren die NBA – und wollen gegen die Cleveland Cavaliers mit Dreiern den Titel holen.

Von Lars Spannagel

Die Cincinnati Reds haben Donald Lutz entlassen. Lutz schaffte 2013 als Erster den Sprung in die Major League Baseball (MLB). Nun muss er seine Karriere wegen einer Verletzung unterbrechen,

Recep Tayyip Erdogan in seinem 2014 eröffneten Präsidentenpalast. Er hat 1150 Zimmer.

Der Fifa-König geht, andere mächtige Männer setzen sich weiter in Szene. Woher kommt auch in der modernen Welt die Faszination selbst ernannter Autoritäten? Über den Körper des Königs und die Bereitschaft, der Macht zu huldigen.

Von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })