zum Hauptinhalt
Reicht das Geld? Im vergangenen Jahr haben sich die Zahlbeträge für die Rentner um 5,1 Prozent erhöht.

Noch nie wurden in Deutschland so viele Renten ausgezahlt wie 2014. Und auch die Zahlbeträge haben sich erhöht - bei Frauen im Schnitt sogar um zehn Prozent. Der Grund dafür ist die Mütterrente.

Von Rainer Woratschka
Eine Demonstration für den saudischen Blogger Raif Badawi vor der Botschaft Saudi-Arabiens in London Anfang diesen Jahres.

Fast ist Raif Badawi in Vergessenheit geraten. Nachdem das oberste saudische Gericht die menschenrechtsverachtende Strafe gegen den Blogger bestätigt hat, droht ihm an diesem Freitag wieder die Auspeitschung. Unser Kolumnist möchte kotzen.

Von Helmut Schümann
Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt am 08.06.2015 vor Schloss Elmau in Elmau (Bayern) die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, zur Outreach Konferenz. Im Rahmen der G7 Konferenz treffen die G7 Staatschefs mit Staats- und Regierungschefs afrikanischer und arabischer Staaten zusammen.

Die Euro-Partner verlangen von Athen Zugeständnisse. Der vorübergehende Rückzug des IWF aus den Verhandlungen sei eine Warnung an die griechische Regierung. Kanzlerin Angela Merkel will trotzdem weiter mit Athen reden. Dennoch berät die Bundesregierung laut "Bild" auch mit der EZB über einen möglichen Grexit.

Von
  • Albrecht Meier
  • Gerd Höhler
  • Andreas Oswald
Hab’ meinen Wagen vollgeladen. Mehrlingsgeburten sind medizinisch nicht ohne Risiko, insbesondere bei älteren Müttern.

Annegret R. hat vier Kinder geboren, obwohl sie selbst im Rentenalter ist. Das bewegt viele Eltern und provoziert Mediziner. Dank künstlicher Befruchtung werden Mütter immer älter. Ein Report aus Frühchenstationen und Kinderwunschpraxen in Berlin.

Von Barbara Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })