zum Hauptinhalt
Gescheitert? Um ein Naturschutzgebiet zu retten, greift Ulla sogar zum Mittel der Bilderfälschung. Doch ihre Täuschung fliegt auf – mit gravierenden Folgen.

Studenten der Universität Potsdam gehen der Frage nach, was Jugend ist. Mit Filmen wie „Biologie!“ und „Rock’n’Roll“ von Jörg Foth wollen sie einer Antwort näherkommen

Von Sarah Kugler

Stickstoffdioxid kann diverse Atemwegserkrankungen verursachen. Schon deswegen ist Potsdams Problem mit dem Reizgas, das über Abgase in die Luft kommt, gravierend – seit diesem Jahr verbindlich geltende Grenzwerte sind in der Zeppelin- und besonders in der Großbeerenstraße nun im vierten Monat in Folge überschritten worden.

Von Henri Kramer

Die Laufstrecke des DAK-Firmenlaufes wurde überarbeitet. Nachdem es im vergangenen Jahr noch vereinzelt zu Engpässen auf dem Kurs gekommen war, haben die veranstaltenden „Sportmacher“ die Route nun auch außerhalb des Potsdamer Volksparks gelegt.

Gut, harmonisch waren Tini Anlauff und Dirk Becker wohl nie so richtig, seitdem beide die Krimi-Lesereihe „Killen & Chillen“ vor zweieinhalb Jahren in der Buchhandlung „Viktoriagarten“ in der Brandenburger Vorstadt – ach was: fast schon in Potsdam-West – ins Leben riefen. Damit sollte am Mittwochabend nun Schluss sein: Die letzte Buchvorstellung des literarischen Duetts mit dem Wohlfühlprogramm für Kriminalisten fand statt.

Hab’ meinen Wagen vollgeladen. Mehrlingsgeburten sind medizinisch nicht ohne Risiko, insbesondere bei älteren Müttern.

Annegret R. hat vier Kinder geboren, obwohl sie selbst im Rentenalter ist. Das bewegt viele Eltern und provoziert Mediziner. Ein Report aus Kinderwunschpraxen und Frühchenstationen in Berlin

Von Barbara Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })