
Studenten der Universität Potsdam gehen der Frage nach, was Jugend ist. Mit Filmen wie „Biologie!“ und „Rock’n’Roll“ von Jörg Foth wollen sie einer Antwort näherkommen

Studenten der Universität Potsdam gehen der Frage nach, was Jugend ist. Mit Filmen wie „Biologie!“ und „Rock’n’Roll“ von Jörg Foth wollen sie einer Antwort näherkommen
Berlin - Das Land Berlin hat sich mit dem Bund auf den Erwerb von 4501 Geschosswohnungen aus deren Eigentum geeinigt. Eine entsprechende „Absichtserklärung“ unterzeichneten Berlins Staatssekretär für Wohnen, Engelbert Lütke Daldrup, und der Chef der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima), Axel Kunze.

Die sommerlichen Temperaturen erfreuen viele Potsdamer. Doch die Kehrseite: Das Grün der Stadt vertrocknet immer mehr. Besonders schlimm trifft es die Welterbeparks.

Nun ist es offiziell: Der ehemalige Landtag Brandenburgs wird verkauft. Den Zuschlag erhält eine Investorengruppe, die Wohnungen, ein Gästehaus und Büros plant. Doch Details werden nicht genannt.
Meditativer Rundgang zur Friedenskirche
Stickstoffdioxid kann diverse Atemwegserkrankungen verursachen. Schon deswegen ist Potsdams Problem mit dem Reizgas, das über Abgase in die Luft kommt, gravierend – seit diesem Jahr verbindlich geltende Grenzwerte sind in der Zeppelin- und besonders in der Großbeerenstraße nun im vierten Monat in Folge überschritten worden.
Werder (Havel) - Mit einer sechs Meter hohen Lärmschutzwand soll das geplante, neue Wohnquartier am Glindowsee vom benachbarten Gelände der Firma Hako abgeschirmt werden. Damit wird den Bedenken begegnet, die das Unternehmen vor und im Bebauungsplanverfahren gegen das Wohnprojekt geäußert hat.
David Junge qualifiziert sich für Junioren-WM
Die Laufstrecke des DAK-Firmenlaufes wurde überarbeitet. Nachdem es im vergangenen Jahr noch vereinzelt zu Engpässen auf dem Kurs gekommen war, haben die veranstaltenden „Sportmacher“ die Route nun auch außerhalb des Potsdamer Volksparks gelegt.

Die ersten Flüchtlinge haben die Schul-Sporthalle in Michendorf bezogen. 100 Flüchtlinge sollen dort vorübergehend untergebracht werden. Die Bedingungen sind alles andere als ideal.
Streit um Bildungs-Trip zu Braunkohle und Ockerspree von Parlamentariern Berlins und Brandenburgs in die Lausitz ist beigelegt
Die Potsdamer Volkshochschule (VHS) bekommt eine neue Führung. Die langjährige Leiterin der Bildungseinrichtung, Roswitha Voigtländer, geht Ende Juni in den Ruhestand.
Am Sonntag findet der erste "Zucker & Zimt"- Kreativmarkt statt. Die Initiatorinnen aus Werder (Havel) finden, der Weberplatz ist der perfekte Ort dafür.

Zentrum Ost - Die Grundschule am Humboldtring ist die erste Grundschule in Potsdam, die als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert wurde. Die gleichnamige Stiftung engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Kindern im wissenschaftlichen Bereich.
Volksbühne: „Der letzte der feurigen Liebhaber“
60 Jahre SOS-Kinderdörfer: Der Verein dankt Potsdamer Spendern

Die Abgas-Werte in zwei Hauptverkehrsadern in Potsdam sind seit Monaten zu hoch. Auch im Mai wurden die gesetzlichen Grenzwerte überschritten. Es drohen Strafzahlungen vonseiten der EU.

Firmenläufe sind bundesweit sehr beliebt. Auch in Potsdam. Denn beim 7. Firmenlauf gibt es einen neuen Teilnehmerrekord. Und das hat seine Gründe.
Unterrichtscontainer für das Bornstedter Feld – bis eine neue Schule hinter den Roten Kasernen entsteht.
Gut, harmonisch waren Tini Anlauff und Dirk Becker wohl nie so richtig, seitdem beide die Krimi-Lesereihe „Killen & Chillen“ vor zweieinhalb Jahren in der Buchhandlung „Viktoriagarten“ in der Brandenburger Vorstadt – ach was: fast schon in Potsdam-West – ins Leben riefen. Damit sollte am Mittwochabend nun Schluss sein: Die letzte Buchvorstellung des literarischen Duetts mit dem Wohlfühlprogramm für Kriminalisten fand statt.

Frau stürzt in StraßenbahnBrandenburger Vorstadt - Am Donnerstagmorgen ist eine Frau in der Straßenbahn gestürzt und hat sich dabei verletzt. Ein Autofahrer nahm der Bahn die Vorfahrt, als diese die Breite Straße überquerte.
Standortmanagement für Wissenschaftspark Golm erhält 126.000 Euro. Zweites Gründerzentrum geplant

Annegret R. hat vier Kinder geboren, obwohl sie selbst im Rentenalter ist. Das bewegt viele Eltern und provoziert Mediziner. Ein Report aus Kinderwunschpraxen und Frühchenstationen in Berlin

Die deutschen Fußball-Frauen sind bei der WM in Kanada auf Achtelfinalkurs. Zwar reichte es am Donnerstag nur zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen Norwegen, die Tabellenführung in der Gruppe B wurde aber verteidigt.
Es ist so einfach. Musiktitel herunterladen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster